Schneider Electric bietet intelligente Messtechnik auf kleinstem Raum
08.10.2020
Elektro & Elektronik
Hauptaufgabe einer Niederspannungsunterverteilung ist es, elektrische Energie zuverlässig und sicher für Mensch und Anlage von der Hauptverteilung zum Endabnehmer zu bringen. Darüber hinaus isolieren ihre Komponenten auftretende Fehler - wie beispielsweise Störlichtbögen - in der Art, dass im Ereignisfall nicht die ganze Versorgung versagt, sondern nur punktuelle Ausfälle entstehen. Mit Blick auf die DIN VDE 0100-801 wird jedoch deutlich, dass nicht mehr nur die sichere Verteilung im Fokus steht, sondern die Optimierung des Energieeinsatzes. Diese Optimierung führt über die Digitalisierung, denn zur Effizienzsteigerung sind intelligente Messsysteme als Teil eines Energiemanagements unerlässlich. Nur durch die Vernetzung von Gebäudetechnik und Maschinen im Zuge des IIoT kann Energie auf der Basis von erhobenen Daten und deren Auswertungen auf allen Ebenen der Gebäudeinfrastruktur kostensparend und ressourcenschonend eingesetzt werden.
So kombiniert beispielsweise die Reiheneinbaugeräte aus der Acti 9-Familie mit seinem Ethernet-Kommunikationssystem SmartLink Befehls- und Kontroll-, Mess- und Schutzfunktionen, die auf Energieeffizienz und Vermeidung von Stillstandszeiten ausgelegt sind. Die Messlösung lässt sich ganz einfach in ein beliebiges Gebäudemanagementsystem integrieren und verbindet Steuerungs-, Mess- und Schutzfunktionen für die Umsetzung energieeffizienter Lösungen für jede Art von Umgebung. Acti 9 Smartlink Ethernet von Schneider Electric bietet umfassende und präzise Daten für Gebäudesysteme, da es den Austausch von Schaltgerätedaten mit einem Überwachungssystem oder einer SPS in Echtzeit ermöglicht. Dabei signalisiert die Verbindungseinheit die Schaltposition und unterscheidet den Auslösestatus. Es lässt sich sofort erkennen, warum das Ereignis ausgelöst wurde. Die vorkonfektionierten Anschlüsse des Systems von Schneider Electric tragen einerseits zu einer Zeitersparnis bei der Installation bei und helfen andererseits dabei, Verkabelungsfehler zu vermeiden.
Ergänzend dazu können die Power Meter von Schneider Electric präzise Messdaten zum Energieverbrauch zur Verfügung stellen. Sie sind durch ihre RS485-Kommunikationsschnittstelle für die Integration in jede Art von Energiemanagement- und Leitsystemen geeignet. Messwerte sowie Minimal- und Maximalwerte können direkt vom Display oder extern über die Software abgelesen werden.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
