Anwenderbericht Andreas Baumann Werkzeugmaschinen
29.03.2021
Elektro & Elektronik

Unser Kunde Andreas Baumann Werkzeugmaschinen ist seit vielen Jahren auf die Reparatur, Wartung und Optimierung von Werkzeugmaschinen spezialisiert. Bei einem Hersteller von Carbonteilen war Herr Baumann mit wiederholten Maschinenstillständen konfrontiert. Die Ursache dafür waren Kurzschlüsse von eingebauter Elektronik - insbesondere bei Servorreglern und Wechselrichtern - in Schaltschränken.
Zur Abführung der Wärmelast waren in den Schaltschränken Ventilatoren verbaut. Der Einsatz dieser Ventilatoren führte jedoch zu zwei Problemen. Zum einen war die Kühlleistung der Ventilatoren unzureichend. Vor allem im Sommer lagen die Temperaturen in den Schaltschränken häufig bei mehr als 45 Grad. Außerdem zogen die Ventilatoren den Graphitstaub, der bei der carbonverarbeitenden Produktion entsteht, in den Schaltschrank.
Dort sorgte der leitfähige Staub immer wieder für Kurzschlüsse. In der Folge wurden die Wechselrichter und Servoantriebe wiederholt zerstört.
Dies verursachte hohe Kosten für Ersatzteile. Außerdem kam es durch die Maschinenausfälle mehrfach zu Lieferverzögerungen.
Die Lösung: Eine geschlossene Schaltschrankkühlung zur Vermeidung von Kurzschlüssen durch leitfähigen Umgebungsstaub
Den kompletten Anwenderbericht finden Sie auf unserer Webseite unter Anwenderbericht Andreas Baumann Werkzeugmaschinen
MBI MBI GmbH Schaltschrankkühlung Schaltschrankklimatisierung Klimatisierung Luft/Wasser-Wärmetauscher Chiller Kaltwassersatz geschlossene Schaltschrankkühlung Wärmeberechnung
MBI GmbH
Herr Thorsten Böser
Ubstadter Pfad 5
76694 Forst
Deutschland
fon ..: 07251 3020408
web ..: https://www.mbi-gmbh.de
email : t.boeser@mbi-gmbh.de
Pressekontakt
MBI GmbH
Frau Pia Abel
Ubstadter Pfad 5
76694 Forst
fon ..: 07251 3020408
web ..: https://www.mbi-gmbh.de
email : marketing@mbi-gmbh.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Pia Abel
21.11.2022 | Frau Pia Abel
Der Filtermatten-Shop von MBI in neuem Design/ NEU im MBI-Sortiment: LED-Schaltschrankleuchten
Der Filtermatten-Shop von MBI in neuem Design/ NEU im MBI-Sortiment: LED-Schaltschrankleuchten
04.05.2022 | Frau Pia Abel
MBI erweitert Produktprogramm mit Tragarmsystemen und Panelgehäusen
MBI erweitert Produktprogramm mit Tragarmsystemen und Panelgehäusen
13.10.2021 | Frau Pia Abel
Neue Dachfilterlüfter-Serie Kryos Roof - effizient und kompakt
Neue Dachfilterlüfter-Serie Kryos Roof - effizient und kompakt
28.07.2021 | Frau Pia Abel
Neue Chiller/Wasserkühlung-Serie WRA ERP in kompakter Bauform
Neue Chiller/Wasserkühlung-Serie WRA ERP in kompakter Bauform
17.06.2021 | Frau Pia Abel
Neue Schaltschrank-Kühlgeräte-Serie in schmaler Bauform
Neue Schaltschrank-Kühlgeräte-Serie in schmaler Bauform
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
