Einspeisung erneuerbarer Energien in das Stromnetz nach aktuellen Anforderungen...
21.11.2011
Elektro & Elektronik
Die durch Photovoltaik- oder Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen erzeugte Energie wird vor der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz durch einen elektronischen Zähler erfasst.
Sollte die Einspeisung größer als 30 kVA sein, so ist eine jederzeit zugängliche Trennstelle zum Netz des Netzversorgungsbetreibers erforderlich. Bei 30 bis 40 kVA ist ein Zähler, der bis 60 A belastbar ist, vorzusehen. Ab 40 kVA ist eine Wandlermessung erforderlich.
Im Falle einer Photovoltaikanlage kann bis zu einer Leistung von 70 kVA mit einem Zähler bis 100 A gearbeitet werden. Erst darüber wird auch hier eine Wandlermessung erforderlich. Die separate Trennstelle kann im Außenbereich als Verteiler an der Außenwand oder als Installationssäule vorgesehen werden.
Mit dem aktuell bei der FORUM VERLAG HERKERT GMBH erschienenen "Baustellenhandbuch der Elektroinstallation" haben Sie die aktuellen Anforderungen an die Einspeisung erneuerbarer Energien direkt vor Ort zur Hand, ebenso wie die wichtigsten Vorgaben an Kommunikations- und Gebäudesystemtechnik sowie Prüf- und Schutzmaßnahmen bei elektrischen Gefährdungen.
Hinweise zu aktuellen DIN-Normen und VDE-Richtlinien, anschauliche Schemazeichnungen und praktische Checklisten runden das Buch ab.
Weitere Informationen zum Produkt finden Sie unter:
http://www.forum-verlag.com/BHB Elektroinstallation (http://www.forum-verlag.com/bau-und-immobilien/baustellenhandbuecher/neu-das-baustellenhandbuch-der-elektroinstallation.html?wa=824/11)
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Klingner
21.11.2016 | Ute Klingner
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
02.12.2015 | Ute Klingner
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
24.11.2015 | Ute Klingner
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
29.10.2015 | Ute Klingner
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
28.10.2015 | Ute Klingner
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
