Westermo präsentiert neuen Managed-Switch
23.11.2011 / ID: 37813
Elektro & Elektronik
Waghäusel, 23. November 2011. Um den wachsenden Bedarf an zuverlässigen Onboard-Kommunikationsnetzen in Schienenfahrzeugen gerecht zu werden, hat Westermo eine neue Generation von Rail-Switches vorgestellt. Viper-212 ist für den dauerhaften Einsatz in Eisenbahnsystemen, aber auch für Tunnel- und Signalanlagen konzipiert. Sein schlankes und äußerst robustes Metallgehäuse macht den Switch zu einer idealen Lösung für die Integration in engen Räumen und Einbaupositionen.
Der Managed-Switch kommt mit zwölf 10/100Mbit/s-Ethernet-Ports sowie je einer USB- und einer RS232-Schnittstelle. Westermos Viper-212 ist so konzipiert, dass er eine MTBF (Mean Time Between Failures) von 900.000 Stunden aufweist. Das garantiert einen langfristigen und zuverlässigen Einsatz im Feld, der seitens der Eisenbahnindustrie erwartet wird. Mit einer Rekonfigurationszeit von weniger als 20 Millisekunden bietet Westermos einzigartige FRNT-Technologie (Fast Recovery of Network Topology) eines der schnellsten Redundanzprotokolle auf dem Markt an. Darüber hinaus hat Westermo Echtzeitfunktionen für die Lösung zeitkritischer Applikationen implementiert. Der Rail-Switch unterstützt Quality of Service mit vier Prioritäts-Warteschlangen und strenger Prioritätsplanung wie auch HoL (Head of Line Blocking Prevention).
Da gerade Züge mit einer beliebigen Anzahl von Eisenbahnwaggons in beiden Richtungen miteinander verbunden werden, stellt dies hohe Anforderungen an die Intelligenz eines Netzwerks. Viper-212 mit seinem intelligenten Betriebssystem WeOS ist in der Lage, jede Positionsänderung, Drehung und Ergänzung eines Schienenfahrzeugs zu erkennen und zu kompensieren, ohne dass eine manuelle Neukonfiguration notwendig ist. So ist sicher gestellt, dass der Informationsfluss in jedem Waggon gewährleistet ist, und auch der Datenverkehr während der Fahrt stabil bleibt.
Viper-212 entspricht dem EN50155-Standard für die elektronische Ausrüstung in Bahnanwendungen. Diese Norm umfasst nicht nur EMV-Anforderungen, sondern auch Schock, Vibration, erweiterter Temperaturbereich und Luftfeuchtigkeit: Durch die ultra-robuste Bauweise, Schutzart IP65 und Vibrationsfestigkeit nach militärischen Normen ist der Westermo Viper-212 mit seinen verstärkten M12-Steckern ideal für Situationen, in denen mechanische Beanspruchung, Feuchtigkeit, Kondenswasser, Schmutz oder kontinuierliche Vibrationen aufteten. Selbst eine Umgebungstemperatur von -40 bis +70°C stellt für Viper-212 kein Problem dar. Eine einzigartige Gore-Tex-Membran verhindert die Bildung von Kondenswasser durch den Tag- und Nacht-Wechsel. Die Spannungsversorgung erfolgt in einem weiten Bereich von 24 bis 110V DC.
http://www.westermo.com
Westermo Data Communications GmbH
Goethestrasse 67 68753 Waghäusel
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ernst Lehmhofer
17.02.2014 | Ernst Lehmhofer
Westermo: Weltweit erste Switch-Lösung mit IECex und DNV-Zertifikat
Westermo: Weltweit erste Switch-Lösung mit IECex und DNV-Zertifikat
26.11.2013 | Ernst Lehmhofer
Westermo nach der ISO-9001-Norm zertifiziert
Westermo nach der ISO-9001-Norm zertifiziert
30.08.2013 | Ernst Lehmhofer
Westermo tritt "Allianz für Cyber-Sicherheit" bei
Westermo tritt "Allianz für Cyber-Sicherheit" bei
30.07.2013 | Ernst Lehmhofer
Westermo: Industrielle Netzwerk-Lösungen im Bahnbereich
Westermo: Industrielle Netzwerk-Lösungen im Bahnbereich
29.05.2013 | Ernst Lehmhofer
Neu bei Westermo: Resilient Network Solutions
Neu bei Westermo: Resilient Network Solutions
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
