BMF zertifiziert dielektrisches Radix-Harz für seine 3D-Drucker
27.02.2024 / ID: 407781
Elektro & Elektronik

Die 3D-Drucker von BMF erreichen unübertroffene Präzision und Auflösung bei der Erzeugung komplizierter, hochauflösender Mikrostrukturen. Sie werden in so unterschiedlichen Bereichen wie Mikroelektronik, Medizintechnik, Steckverbinder und Optik/Photonik eingesetzt und ermöglichen dort Produkte, die vorher nicht herstellbar waren.
Das druckbare Harz Radix von Rodgers erweitert diese Möglichkeiten um Bauteile mit dielektrischen Eigenschaften. Dielektrisches Material leitet kaum Elektrizität, kann aber ein elektrostatisches Feld gut aufrechterhalten. Es speichert elektrische Ladung und hat einen hohen spezifischen Widerstand mit einem negativen Temperaturkoeffizienten. Diese Eigenschaften sind für viele Anwendungen wie Hochfrequenzsysteme, Antennensysteme, Backhaul-Funkgeräte und Kommunikationssysteme entscheidend.
Das Harz Radix wurde mit dem primären Ziel außergewöhnlicher dielektrischer Eigenschaften entwickelt. Ebenso wichtig war es, die hohe Präzision und Auflösung anspruchsvollste Anwendungen im Mikro 3D-Druck beizubehalten. Nun kann das Material für eine Vielzahl von high-end Anwendungen eingesetzt werden, bei denen herkömmliche Fertigungsmethoden versagen. Radix erreicht seine dielektrische Leistung mit einem extrem niedrigen dielektrischen Verlusttangens (Df) von 0,004 und einer kontrollierten Dielektrizitätskonstante (Dk) von 2,8. Dies gilt als ideal für Hochfrequenzanwendungen. Doch die hervorragenden Isolationseigenschaften lassen sich für den hochpräzisen Druck auf anderen Gebieten nutzen.
Dielektrische Harze eigenen sich zur Herstellung von Gehäusen und Komponenten von Halbleitern mit beispielloser Präzision. Signalverluste werden dabei durch das Harz verringert, die Gesamtleistungen des Systems verbessert. Auch miniaturisierte Sensoren, Antennen oder andere wichtige Komponenten, die den strengen Anforderungen der Luft- und Raumfahrt entsprechen müssen, lassen sich mit Radix erzeugen. Dies zeigt die Innovationskraft, die hinter diesem Harz steht. Ingenieure, Forscher und Designer können damit Mikrogeräte und Strukturen schaffen, die bisher nicht zu fertigen waren.
Dank seiner Kompatibilität schöpft Radix die Präzision der microArch 3D-Druckern von BMF voll aus. Die Endprodukte erfüllen mit einer überragenden Detail- und Oberflächenqualität höchste Qualitäts- und Leistungsstandards.
(Bildquelle: BMF Precision Inc.)
Firmenkontakt:
BMF Precision Inc.
8 Mill and Main Suite 310
MA 01754 Maynard
Deutschland
(001)(978) 637-2050
http://www.bmf3d.de
Pressekontakt:
hightech marketing e.k.
Innere Wiener Straße 5
81667 München
089/4591158-0
http://www.hightech.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von BMF Precision Inc.
31.03.2025 | BMF Precision Inc.
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
27.02.2025 | BMF Precision Inc.
Neuer Guide: Hochpräziser 3D-Druck für Elektronikbauteile
Neuer Guide: Hochpräziser 3D-Druck für Elektronikbauteile
04.02.2025 | BMF Precision Inc.
Boston Micro Fabrication wächst nachhaltig dank permanenter Produktinnovationen in Wachstumsbranchen
Boston Micro Fabrication wächst nachhaltig dank permanenter Produktinnovationen in Wachstumsbranchen
25.11.2024 | BMF Precision Inc.
IMSEAM an der Universität Heidelberg: Mit 3D-Druck die Mikrofluidik vorantreiben
IMSEAM an der Universität Heidelberg: Mit 3D-Druck die Mikrofluidik vorantreiben
04.09.2024 | BMF Precision Inc.
Formnext 2024: BMF zeigt Mikrodrucker der neuesten Generation
Formnext 2024: BMF zeigt Mikrodrucker der neuesten Generation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | ARIES Embedded GmbH
ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
16.09.2025 | PEARL GmbH
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
11.09.2025 | POLYRACK TECH-GROUP
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
10.09.2025 | Ernst Winninger GmbH
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
10.09.2025 | Wildfellner GmbH
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
