IMSEAM an der Universität Heidelberg: Mit 3D-Druck die Mikrofluidik vorantreiben
25.11.2024 / ID: 421332
Wissenschaft, Forschung & Technik

An der Universität Heidelberg entstand 2022 das Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials (IMSEAM), das neue Materialien, Methoden und Technologien aus synthetischen und natürlichen Bausteinen auf molekularer Ebene entwickelt. Dort hat sich die Microfluidics Core Facility (µFlu CF) zum Ziel gesetzt, alle interessierten Forschungsgruppen mit Beiträgen zum Projektdesign, zur Herstellung von mikrofluidischen Chips und zu Experimenten in Biosicherheitslaboren zu unterstützen. Ab Mai 2022 wurden Instrumente für die Herstellung und Analyse mikrofluidischer Chips beschafft, wozu auch ein Mikro-3D-Drucker gehören sollte.
Nach einer ausführlichen Marktrecherche wurde ein typisches Design ausgewählt und mehreren Anbietern zugesandt. "Bei uns besteht die Herausforderung darin, enge Kanäle mit möglichst glatten Wänden zu drucken, damit es später keine Turbulenzen gibt", erklärt Dr. Sadaf Pashapour, Projektleiterin der Core Facility. "Nur BMF konnte das Musterteil perfekt produzieren." Dazu hat das Unternehmen die entwickelten Projektionsmikro-Stereolithografie (kurz PμSL) entwickelt, mit der man die richtige Auflösung, Genauigkeit und Präzision für die Mikrofertigung erreicht. "Wir haben uns für einen microArch S140 von BMF entschieden, ein Desktop Modell mit 10µm Auflösung", sagt Dr. Pashapour. "Dieses unglaubliche Gerät bringt sehr gute Resultate." Seit September 2023 arbeitet der microArch S140 nun rund um die Uhr - bis auf eine Weihnachtspause. "Der S140 erfüllt unsere Anforderungen an Genauigkeit und Präzision jedes Mal - die Oberflächen werden genauso glatt, wie wir sie brauchen", sagt Dr. Pashapour. Neben festem Harz würde sie in Zukunft auch gerne elastische Materiale verwenden, etwa für eine synthetische Lunge als "Organ on a Chip."
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
BMF Precision Inc.
8 Mill and Main Suite 310
MA 01754 Maynard
Deutschland
(001)(978) 637-2050
http://www.bmf3d.de
Pressekontakt:
hightech marketing e.k.
Innere Wiener Straße 5
81667 München
089/4591158-0
http://www.hightech.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von BMF Precision Inc.
31.03.2025 | BMF Precision Inc.
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
27.02.2025 | BMF Precision Inc.
Neuer Guide: Hochpräziser 3D-Druck für Elektronikbauteile
Neuer Guide: Hochpräziser 3D-Druck für Elektronikbauteile
04.02.2025 | BMF Precision Inc.
Boston Micro Fabrication wächst nachhaltig dank permanenter Produktinnovationen in Wachstumsbranchen
Boston Micro Fabrication wächst nachhaltig dank permanenter Produktinnovationen in Wachstumsbranchen
04.09.2024 | BMF Precision Inc.
Formnext 2024: BMF zeigt Mikrodrucker der neuesten Generation
Formnext 2024: BMF zeigt Mikrodrucker der neuesten Generation
24.06.2024 | BMF Precision Inc.
3D-gedruckte Stecker halten Lötofen stand
3D-gedruckte Stecker halten Lötofen stand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | SkyWind Energy GmbH
Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
08.08.2025 | Mining Farm Dubai
Krypto-Mining im Wandel: Zwischen Mythos, Mathematik und Maschinen
Krypto-Mining im Wandel: Zwischen Mythos, Mathematik und Maschinen
07.08.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
06.08.2025 | Sovest LLC
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
06.08.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
