Boston Micro Fabrication wächst nachhaltig dank permanenter Produktinnovationen in Wachstumsbranchen
04.02.2025
Elektro & Elektronik
Boston Micro Fabrication (BMF), ein führender Anbieter fortschrittlicher 3D-Drucksysteme für Anwendungen mit ultra-hoher Präzision, konnte 2024 sein Umsatzwachstum aufgrund von Erfolgen in mehreren Bereichen weiter fortsetzen. Vor allem wurden seine 3D-Drucksysteme für Entwicklung, Prototyping und Kleinserienfertigung verstärkt nachgefragt. Die hochpräzise und mikroauflösende 3D-Drucktechnologie von BMF, die Projektionsmikro-Stereolithografie (PμSL), verschiebt die Grenzen der Innovation in Branchen wie Medizintechnik, Elektronik, Optik und Photonik sowie den Biowissenschaften. Inzwischen arbeiten über 600 Drucksysteme von BMF an Kundenstandorten auf der ganzen Welt.
Neue Materialien erschließen neue Anwendungsfelder
Allein vier neue Materialien konnte BMF 2024 entwickeln und erfolgreich vermarkten. Zu diesen fortschrittlichen Materialien gehören Figure 4® HI TEMP 300-AMB von 3D Systems, Ultracur3D 3280 von BASF und die von BMF entwickelten Harze HTF und SR. Sie unterstützen die Produktion von zweckdienlichen Teilen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Elektronik und Biotechnologie. Jedes mit den microArch 3D-Drucksystemen von BMF kompatible Material erfüllt spezifische Anforderungen bezüglich Genauigkeit, Hitzebeständigkeit, Stabilität und anderen Eigenschaften.
Weiterer Schwung auf dem weltweiten Dentalmarkt
Darüber hinaus erhielt BMF die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA für sein innovatives UltraThineer™-Material, das zur Herstellung der weltweit dünnsten kosmetischen Zahnverblendung verwendet wird. Diese erstklassige Lösung für die kosmetische Zahnheilkunde konnte BMF weiterhin in China und Japan anbieten, sowohl direkt an Patienten als über Drittanbieter. BMF feierte außerdem die Eröffnung eines UltraThineer™-Labors an seinem US-Hauptsitz in Maynard, Massachusetts, in wo die Produktionstechnologie der UltraThineer-Veneers untergebracht wurde. Damit die Zahnärzte ihren Patienten schon bald bessere Veneers anbieten können, arbeitet BMF mit Dentallaboren in den USA zusammen. Die Produkte sollen in der ersten Hälfte des Jahres 2025 kommerziell verfügbar sein.
Erstes Drucksystem mit kombinierbaren Auflösungen
Mit dem microArch D1025 konnte BMF den ersten 3D-Drucker der Branche mit kombinierbaren Auflösungen auf den Markt bringen. Als erstes Gerät einer neuen Serie auf Basis der patentierten PµSL-Technologie von BMF druckt er wahlweise mit einer Auflösung von 10µm oder 25µm. Im Hybridmodus kombiniert er beide Auflösungen in der gleichen Druckschicht oder in verschiedenen Schichten. Kunden in Gesundheitswesen, Elektronik, Biowissenschaften und Photonik, die ultrahoch auflösende Teilen in der Mikroskala drucken, erhalten dadurch mehr Flexibilität und Effizienz.
"Die mikropräzise 3D-Drucktechnologie von BMF hat unsere Herangehensweise an die Herstellung von Steckverbindern völlig verändert. Während wir mit herkömmlichen Methoden auf Toleranzen von 5 Tausendstel beschränkt waren, haben wir mit Druckern von BMF Toleranzen von 1 bis 2 Tausendstel erreicht", sagt George Glatts, Inhaber der Z-Axis Connector Company. "Das hat uns neue Möglichkeiten für kompakte, leistungsstarke Steckverbinder eröffnet. Durch Hochtemperaturwerkstoffe, die einer Erhitzung während der Elektronikmontage standhalten, können wir kompakte, innovative Designs entwickeln. Mit BMF haben wir den Zeit- und Kostenaufwand reduziert und gleichzeitig eine Präzision und Leistung erreicht, die Industriestandards übertrifft."
John Kawola, CEO von BMF, kommentiert die Marktposition von BMF wie folgt: "Wie wir von Anfang an gesagt haben, werden die Dinge in der Welt immer kleiner, und je kleiner sie werden, desto schwieriger wird ihre Herstellung. Wir erfüllen den Bedarf unserer Kunden bezüglich Prototypen ebenso wie nach der Herstellung von Teilen, die zunehmend höhere Präzision erfordern. Außerdem nutzen wir unsere eigene Plattform, um neue Anwendungsfelder zu entwickeln und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Wir freuen uns auf die Zukunft."
2024 wurde BMF angesichts der Unterstützung von Kunden aus verschiedenen Schlüsselbranchen mit Mikro-3D-Drucktechnologie in die Inc. 5000-Liste aufgenommen. Dort werden zukunftsgestaltende Unternehmen nach ihrem prozentualen Umsatzwachstum eingestuft. BMF wurde außerdem vom Boston Business Journal als das am fünftschnellsten wachsende Privatunternehmen in Massachusetts ausgezeichnet. Um mehr über die neuesten Initiativen von BMF zu erfahren, besuchen Sie bitte http://www.bmf3d.com/de/.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
BMF Precision Inc.
8 Mill and Main Suite 310
MA 01754 Maynard
Deutschland
(001)(978) 637-2050
http://www.bmf3d.de
Pressekontakt:
hightech marketing e.k.
Innere Wiener Straße 5
81667 München
089/4591158-0
http://www.hightech.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von BMF Precision Inc.
25.11.2024 | BMF Precision Inc.
IMSEAM an der Universität Heidelberg: Mit 3D-Druck die Mikrofluidik vorantreiben
IMSEAM an der Universität Heidelberg: Mit 3D-Druck die Mikrofluidik vorantreiben
04.09.2024 | BMF Precision Inc.
Formnext 2024: BMF zeigt Mikrodrucker der neuesten Generation
Formnext 2024: BMF zeigt Mikrodrucker der neuesten Generation
24.06.2024 | BMF Precision Inc.
3D-gedruckte Stecker halten Lötofen stand
3D-gedruckte Stecker halten Lötofen stand
07.05.2024 | BMF Precision Inc.
BMF bringt ersten Mikropräzisionsdrucker einer Hybridserie mit dualer Auflösung auf den Markt
BMF bringt ersten Mikropräzisionsdrucker einer Hybridserie mit dualer Auflösung auf den Markt
30.04.2024 | BMF Precision Inc.
BMF-Tocherterfirma: Entwicklung von 3D-BioChips für die pharmazeutische und kosmetische Forschung
BMF-Tocherterfirma: Entwicklung von 3D-BioChips für die pharmazeutische und kosmetische Forschung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
ABW Automatendreherei: Präzisionsdrehteile für vielfältige Branchen
ABW Automatendreherei: Präzisionsdrehteile für vielfältige Branchen
03.02.2025 | WSCAD GmbH
WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet
WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet
31.01.2025 | PEARL GmbH
auvisio Wasserdichte Knochenschall-Kopfhörer IHS-740.b
auvisio Wasserdichte Knochenschall-Kopfhörer IHS-740.b
29.01.2025 | ELA Container GmbH
Interims-Bürogebäude von ELA Container für Weltmarktführer Wieland Electric
Interims-Bürogebäude von ELA Container für Weltmarktführer Wieland Electric
29.01.2025 | KD
KD kooperiert mit Keysight
KD kooperiert mit Keysight