NetModule auf der embedded world: Embedded Linux, Wireless Router und FPGA-Design
12.01.2012 / ID: 43385
Elektro & Elektronik
Bern, 12. Januar 2012 - NetModule präsentiert auf der embedded world 2012 eine Erweiterung seiner Embedded Linux Entwicklungsumgebung um ein Eclipse-basiertes Debug-Environment, das unter anderem BDI-Unterstützung enthält. Dazu liefert der Spezialist professionelle Beratung zum Einsatz von GPL-klassifiziertem Source Code und der damit verbundenen Offenlegungspflicht eigener Modifikationen und/oder Erweiterungen. Dahinter steht die unternehmensweite Expertise bei der Kombination von Embedded Hardware mit Linux in verschiedensten Anwendungen wie medizinischen Analysegeräten, Bankautomaten und Kommunikationscontrollern wie den hauseigenen NetBox Wireless M2M Routern. Letztere ermöglichen nun die Datenübertragung in Echtzeit: Ab sofort unterstützen alle Modelle der Produktfamilie den Mobilfunkstandard LTE (Long-Term-Evolution), auch als 4G bezeichnet. Die speziell auf industrielle Anwendungen ausgelegte Serie NB1600 wurde um weitere Modelle erweitert. Abgestimmt auf Public WLAN Anwendungen ist der NB2500. Hier wird ab sofort der Protokollstandard Mobile IP unterstützt, der es mobilen Geräten (z.B. in Bussen oder Trams) erlaubt, zwischen verschiedenen Netzen zu wechseln und dabei dennoch eine feste IP-Adresse zu behalten. Zu den weiteren Highlights zählt ein neues hochleistungsfähiges SBC-Lizenzmodul für die Steuerung und Visualisierung auf Basis des Freescale iMX53-Controllers sowie neue auf modernen FPGAs aufsetzende SoC-Lösungen. Diese ermöglichen das einfache und flexible Interfacing bei komplexen Steuerungen oder zielen auf den Einsatz bei HighSpeed Signalverarbeitung ab. Sie kombinieren strukturierten Design-Flow basierend auf der Beschreibungssprache VHDL, explizites Fachwissen bei komplexer Steuerungstechnik und großes Know-How bei Echtzeitverarbeitung.
http://www.netmodule.com
NetModule AG
Meriedweg 11 3172 Niederwangen
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
