Berner & Mattner etabliert Competence Center für AUTOSAR und virtuelle Integration: Effiziente ECU-Entwicklung und -Absicherung
29.02.2012
Elektro & Elektronik
München, 29. Februar 2012 - Berner & Mattner Automotive bündelt sein Know-how für die Steuergeräteentwicklung in seinem Competence Center "AUTOSAR & Virtuelle Integration". Damit stellt der Lösungsanbieter für Automotive Electronics & Software ein Expertenteam auf, das als qualitätssicherndes Bindeglied zwischen OEMs und TIER-1s tätig ist.
Die Einführung des AUTOSAR-Standards erfordert einen neuen Entwicklungs- und Integrationsprozess - sowohl bei OEMs als auch bei TIER-1s. Um seine Kunden überregional und kundennah bei der Realisierung von ECU-Entwicklungen gemäß AUTOSAR zu unterstützen, führt Berner & Mattner sein Know-how im Competence Center "AUTOSAR & Virtuelle Integration" zusammen. Das Team besteht aus Entwicklern und Ingenieuren mit langjähriger Erfahrung aus AUTOSAR-Entwicklungs- und -Integrationsprojekten bei OEMs und TIER-1s. Außerdem verfügt es über fundierte Kenntnisse in den gängigsten AUTOSAR-Toolchains und -Stacks und arbeitet aktiv in den Gremien von AUTOSAR und ARTOP mit. Das Competence Center agiert unabhängig von speziellen AUTOSAR-Toolchain- und Basissoftwareinteressen. Diese Neutralität von Berner & Mattner eröffnet seinen Kunden größere Freiheit in der Wahl ihrer Lieferantenstrategie.
Virtuelle Integration
Eine effizientere ECU-Entwicklung wird heutzutage nicht nur über die verbesserte Zusammenarbeit unter Einhaltung von Standards, sondern auch durch die zeit- und kostensparende Methodik der virtuellen Integration erreicht. Berner & Mattner hat sich einen Namen als Experte im Bereich Test und Absicherung gemacht. Auf Basis der gewonnenen Erfahrung und neuesten Erkenntnissen kann das Competence Center in Entwicklungspartnerschaften durch den Ansatz der virtuellen Integration Systeme bereits in der Phase der Anforderungsspezifikation testen und absichern. Fehlerquellen werden dadurch im frühen Entwicklungsstadium verringert und lange vor dem eigentlichen Integrationstest eliminiert.
Engineering-Angebot
Die Leistungen des Competence Centers "AUTOSAR & Virtuelle Integration" erstrecken sich von der Erstellung des Systemlayouts über die modellbasierte Entwicklung und Absicherung von Steuergeräten, ihren Funktionen und Softwarekomponenten in den unterschiedlichen Fahrzeugdomänen, der Konfiguration und Integration von AUTOSAR-Laufzeitumgebung (RTE), AUTOSAR-Basissoftware (BSW) und -Hardware (HW) bis hin zum Systemtest beim OEM. Begleitend zu den Entwicklungsdienstleistungen bietet Berner & Mattner technische Beratung, beispielsweise in den Bereichen Softwarearchitekturentwicklung und AUTOSAR-Migrationspfade, Evaluierung neuer Technologien sowie Identifizierung benötigter AUTOSAR-Komponenten und -Module.
(Bildquelle: Berner & Mattner)
http://www.berner-mattner.com
Berner & Mattner Systemtechnik GmbH
Erwin-von-Kreibig-Str.3 80807 München
Pressekontakt
http://www.htcm.de
HighTech communications GmbH
Grasserstraße 1c 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Basilio
16.01.2014 | Brigitte Basilio
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
16.01.2014 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
15.01.2014 | Brigitte Basilio
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
