Effiziente Produktlösungen für die Lichtwerbung
05.03.2012
Elektro & Elektronik
Als Anbieter von Acrylglas bietet das Handelsunternehmen Wilkes Kunststoffe bereits seit einigen Jahren speziell auf die Leuchtreklame abgestimmte Materialien an. Insbesondere Acrylglas eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften für den Einsatz in der Lichtwerbung: Es lässt sich unkompliziert bearbeiten, ist warm verformbar und äußerst robust sowie witterungsbeständig. Mit BoxLED, BackLED und LINEARlight Flex Protect aus dem Hause OSRAM erweitert das bundesweit agierende Handelsunternehmen jetzt sein Angebot für die Lichtwerbung. Die lichtemittierenden Dioden (LED) stehen für eine besonders effiziente Aus- und Hinterleuchtung von Profilbuchstaben, Leuchtkästen und ultraflachen Displays. Die Faktoren Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und minimierter Wartungsaufwand sind dabei entscheidend.
Die Modulketten der BackLED-Serie eignen sich als wirtschaftlicher Ersatz für die klassischen Neonröhren bei der homogenen Hinter- beziehungsweise Ausleuchtung von Profilbuchstaben - selbst bei großen Abständen der LED-Module. Da sie in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich sind, lassen sie sich perfekt auf die Größe der Profilbuchstaben abstimmen - von klein und flach bis groß und tief.
Für die homogene Ausleuchtung von ein- und doppelseitigen Leuchtkästen bieten sich die robusten BoxLED Modulketten an. Die linearen LED-Module sind mit flexiblen Leitungen verbunden und müssen daher nicht einzeln angeschlossen werden. Ein optionales Montageprofil erleichtert die Installation zusätzlich.
Die Kanteneinkoppelung in ultraflache Displays ermöglichen die leuchtstarken LED-Module "LINEARlight Flex Protect". Sie sind extrem flexibel, widerstandsfähig und gemäß Schutzart IP67 unempfindlich gegen Berührung, Staub und Feuchtigkeit. Die guten Eigenschaften erhalten sie durch einen Modulverguss aus hochwertigem und sehr langlebigem Hochleistungssilikon. Eine einfache Montage ist aufgrund der selbstklebenden Rückseite und dem Stecksystem "Plug & Play-CONNECTsystem" gewährleistet.
Alle Module nutzen die Flat-Ray Technology und verfügen über einen weiten Abstrahlwinkel von 155°. Das ermöglicht eine besonders homogene Ausleuchtung - auch bei großen Abständen der LED-Module. Sinnvoll ergänzt werden die Produktlösungen durch eine Online-Software zur Berechnung der optimalen Komponenten-Stückzahl sowie die korrekte Anordnung der LED-Module für die jeweilige Anwendung.
Interessierte können weitere Informationen direkt beim Handelsunternehmen Wilkes Kunststoffe in Schwelm bestellen - per E-Mail (mail@wilkes.de), Telefon (02336-93700) oder Fax (02336-937099).
http://www.wilkes.de
Wilkes GmbH
Heidestraße 23-29 58332 Schwelm
Pressekontakt
http://www.wilkes.de
Wilkes GmbH
Heidestraße 23-29 58332 Schwelm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mareike Quassowski
27.02.2012 | Mareike Quassowski
Produktpräsentation und Innendesign im Zusammenspiel
Produktpräsentation und Innendesign im Zusammenspiel
17.03.2011 | Mareike Quassowski
Hochfeste Glasfaserbewehrung besteht Aufprall eines 36-Tonners
Hochfeste Glasfaserbewehrung besteht Aufprall eines 36-Tonners
14.02.2011 | Mareike Quassowski
Vorausschauend geplant und gebaut
Vorausschauend geplant und gebaut
14.02.2011 | Mareike Quassowski
Balkonsanierung: Neue Lösung für bestehende Stahlbetondecken
Balkonsanierung: Neue Lösung für bestehende Stahlbetondecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
