Support und Service direkt vor Ort - projectiondesign startet mit eigenem Büro in Deutschland
16.03.2012
Elektro & Elektronik
Seit mehr als 10 Jahren entwickelt und produziert projectiondesign Highend-Projektoren für anspruchsvolle AV-Anwendungen in den Bereichen Visualisierung, Simulation und Schulung.
Im Rahmen seiner internationalen Tätigkeit eröffnete das Unternehmen im Frühjahr 2012 eine Vertretung am Neuen Zollhof im Zentrum von Düsseldorf. Von hier aus beraten Geschäftsführer Dr. Jens Heymans und sein Team Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Elektronik- und IT-Branche leitet der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Heymans das Düsseldorfer Team, zu dessen Aufgaben auch der kontinuierliche Auf- und Ausbau des Partnernetzwerkes gehört. "Obwohl wir bis heute keine Vertretung im deutschsprachigen Raum hatten, gehören hier bereits viele Unternehmen und Einrichtungen zu unseren Partnern", so Dr. Heymans. Hierzu zählen unter anderem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut oder die BMW-Welt in München. "Unsere Projektoren kommen in komplizierten Anwendungen zum Einsatz, unsere Kunden stellen hier zu Recht hohe Ansprüche an die Produkte und den Service von projectiondesign. Die Betreuung der DACH-Region durch ein eigenes Team ist da die optimale Lösung, um direkt vor Ort umfassenden Support bieten zu können", so Heymans.
Gemeinsam mit den Business Development Managern Edgar Stinshoff und Ulrich Lange intensiviert er die Zusammenarbeit mit bestehenden Partnern und knüpft neue Kontakte zu Planungsbüros, Vertriebspartnern und Kunden in der DACH-Region. Technical Field Application Engineer Karsten Becker steht seinen Kollegen bei technischen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus verantwortet er die Bereiche Support und Training für Kunden und Distributoren.
Das Unternehmen
projectiondesign gehört zu den Marktführern im Bereich der kundenspezifischen Fertigung von leistungsstarken Highend-Projektoren. Ob aufwendige 3D-Simulation in der Forschung, atemberaubende Effekte in Museen und Freizeitparks oder realitätsnahe Schulungen von Piloten - überall, wo höchste Farbbrillanz und Detailtreue entscheidende Faktoren sind, setzen Anwender auf die Technik von projectiondesign. Das Unternehmen fertigt jeden Projektor nach den individuellen Anforderungen des Auftraggebers. Angefangen bei der Optik über die Prozessortechnik bis zur Konfiguration der Konnektivität - mit seinem modularen System aus verschiedenen Technik-Komponenten konzipiert projectiondesign maßgefertigte Visualisierungs-Lösungen für die unterschiedlichsten Bereiche:
* Wissenschaftliche Visualisierung (Scientific Visualization)
* Simulation
* Besucherattraktionen (Visitor Attraction)
* Leitwarten (Control Room)
* AV-Informationssysteme (Corporate AV)
* Konferenztechnik (Collaboration Room)
* Medizinische Bildverarbeitung (Medical Imaging)
* Post Produktion
* Messebau & Events (Rental & Staging)
Stammsitz von projectiondesign ist das beschauliche Fredrikstad im Südosten Norwegens. Von hier kamen schon in der Vergangenheit viele innovative Entwicklungen, angefangen beim ersten kompakten Single-Chip SXGA DLP-Projektor bis zur die Einführung der hochauflösenden WQXGA-Auflösung mit 2.560 mal 1.600 Pixel.
projectiondesign Projektoren Beamer Jens Heymans Edgar Stinshof Karsten Becker Ulrich Lange Simulation Anwendung Düsseldorf AV Visualisierung
http://www.projectiondesign.de/
projectiondesign Deutschland GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.atw.de
atw:kommunikation GmbH
Bahnhofstraße 40 53721 Siegburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heimo Korbmann
06.01.2016 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Erfolgreiches B2B-Marketing durch fachspezifische Pressearbeit
atw:kommunikation: Erfolgreiches B2B-Marketing durch fachspezifische Pressearbeit
22.12.2015 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Technisches Marketing für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Maschinenbau
atw:kommunikation: Technisches Marketing für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Maschinenbau
18.12.2015 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Erfolgreiche PR für technische Produkte und Dienstleistungen
atw:kommunikation: Erfolgreiche PR für technische Produkte und Dienstleistungen
05.10.2015 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Erfolgreiche Vertriebsunterstützung für technische Produkte und Dienstleistungen
atw:kommunikation: Erfolgreiche Vertriebsunterstützung für technische Produkte und Dienstleistungen
22.09.2015 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Full-Service für Messen, Kongresse und Events
atw:kommunikation: Full-Service für Messen, Kongresse und Events
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
