Materialien für Festoxid-Brennstoffzellen
26.03.2012
Elektro & Elektronik
Die langjährige Erfahrung und Fachkenntnis von Heraeus im Dickfilm-Bereich kommt nun auch der Herstellung von Materialien für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) zu Gute. Das Angebotsspektrum der Business Unit Thick Film umfasst Pasten für
Anoden,
- Elektrolyten,
- Kathoden,
- Interkonnektoren und
- Dichtungsgläser.
Alle Pasten sind für Siebdruck eingestellt und unter Berücksichtigung unterschiedlichster Anforderungen in einer Vielzahl möglicher Zusammensetzungen erhältlich.
Anwendergerechte Pasten
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Applikation Brennstoffzelle auf der Optimierung und Auftragsfertigung von Pasten. Individuelle Materiallösungen entstehen in enger Zusammenarbeit mit Anwendern. Durch Verbesserung der Fließeigenschaften, Homogenität und Druckauflösung erhöht sich die Ausbeute bei der Verarbeitung.
Mit Produktionsstätten in Europa, Asien und Amerika sind umfangreiche Kapazitäten vorhanden, um Mengenanforderungen vom Gramm- bis zum Tonnenbereich gerecht zu werden. Damit kann das Edelmetall- und Technologieunternehmen die Brennstoffzellen-Hersteller effizient bei der Großserienfertigung unterstützen.
Materialien für Keramik- und Stahloberflächen
Als einer der weltweit führenden Hersteller im Edelmetall- und Dickfilmgeschäft, hat die Business Unit Thick Film (http://heraeus-thickfilm.com/en/productsapplications/products_and_applications.aspx) der Heraeus Precious Metals GmbH & Co. KG über 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Pasten, Edelmetall- und Glaspulvern. Angeboten werden Materialien für Keramik- und Stahloberflächen. Sie lassen sich in unterschiedlichsten Verfahren auf das Trägermaterial aufbringen.
(Bild Heraeus)
Pasten Anoden Elektrolyten Kathoden Interkonnektoren Dichtungsgläser Festoxid-Brennstoffzelle SOFC Brennstoffzelle
http://heraeus-precious-metals.de
Heraeus Precious Metals GmbH & Co. KG
Heraeusstrasse 12-14 63450 Hanau
Pressekontakt
http://heraeus-precious-metals.de
Heraeus Precious Metals GmbH & Co. KG
Heraeusstrasse 12-14 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Matthes
06.10.2014 | Guido Matthes
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
05.06.2014 | Guido Matthes
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
20.05.2014 | Guido Matthes
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
15.05.2014 | Guido Matthes
Viel hilft viel
Viel hilft viel
15.05.2014 | Guido Matthes
Schalten und walten auf Silberbasis
Schalten und walten auf Silberbasis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
