Takeyuki Inoue neuer Vice President bei Fujitsu Semiconductor Europe
02.05.2012
Elektro & Elektronik
Langen, 02. Mai 2012 - Fujitsu Semiconductor Europe (FSEU) hat Takeyuki Inoue mit Wirkung zum 1. April 2012 zum Vice President und Mitglied des Board of Directors ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Joji Murakami an, der nach seiner Rückkehr nach Japan Fujitsu noch ein Jahr als Berater unterstützen wird, bevor er nach 36 Jahren Unternehmenszugehörigkeit in den wohl verdienten Ruhestand tritt.
Takeyuki Inoue studierte an der Universität Yamagata in Japan und kam nach Abschluss seines Studiums 1981 zu Fujitsu. Zu Beginn seiner Laufbahn war er als Manager und Design-Ingenieur maßgeblich an der Entwicklung mehrerer technologisch führender CMOS-ACIS-Projekte bei Fujitsu Ltd. beteiligt. 2004 wurde Takeyuki Inoue zum Director des Geschäftsbereichs LSI Development ernannt, wo er die Entwicklung von Server- und Netzwerktechnik im Bereich LSI leitete. Vier Jahre später wurde er General Manager des Geschäftsbereichs High Performance LSI. In dieser Funktion war er für die Entwicklung der LSI-Technik im Petascale-Bereich und von ASICs für 100G optische Netzwerke verantwortlich.
"Ich freue mich auf meine neue Rolle bei Fujitsu Semiconductor Europe", sagt Takeyuki Inoue. "Meine Aufgabe bei FSEU wird es sein, die branchenweit führenden Technologien und Fähigkeiten der Fujitsu Semiconductor-Gruppe zur Förderung unseres europäischen und globalen Geschäfts zu nutzen. Um unseren Kunden einen optimalen Service zu bieten, müssen wir unsere modernen Halbleiterlösungen mit ähnlich leistungsfähigen Software-Tools und Support-Angeboten ergänzen. Mit anderen Worten: Wir müssen unseren Kunden stets "Right-Sized" Solutions anbieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Als eines der weltweit führenden Technologieunternehmen sind wir gut aufgestellt, um diese Strategie effizient umsetzen zu können."
"Takeyuki Inoue verfügt über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Technik, Marketing und Management und über Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden in aller Welt," erklärt Brendan Mc Kearney, President von FSEU. "Auch in Zukunft wird sich FSEU darauf konzentrieren, seinen Kunden in Europa ideal dimensionierte Lösungen anzubieten. Bei der Umsetzung dieser Strategie wird Takeyuki Inoue mit seiner technischen und strategischen Kompetenz einen unverzichtbaren Beitrag leisten. Das gesamte Team in Europa freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihm."
Fujitsu FSEU Semiconductor Halbleiter Elektronik Management Board Vice President VP Takeyuki Inoue Joji Murakami
http://emea.fujitsu.com/semiconductor
Fujitsu Semiconductor Europe GmbH
Pittlerstr. 47 63225 Langen
Pressekontakt
http://www.hotwirepr.com
Hotwire
Briennerstraße 11 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Hohenauer
30.07.2014 | Florian Hohenauer
Fujitsu stellt neue Version von CGI Studio mit OpenGL ES 3.0-Unterstützung vor
Fujitsu stellt neue Version von CGI Studio mit OpenGL ES 3.0-Unterstützung vor
05.06.2014 | Florian Hohenauer
Fujitsu stärkt Kommunikationsgeschäft mit neuer Niederlassung in Braunschweig
Fujitsu stärkt Kommunikationsgeschäft mit neuer Niederlassung in Braunschweig
24.02.2014 | Florian Hohenauer
Fujitsu stellt neuen 1-Mbit-FRAM-Baustein mit I²C-Schnittstelle vor
Fujitsu stellt neuen 1-Mbit-FRAM-Baustein mit I²C-Schnittstelle vor
24.07.2013 | Florian Hohenauer
Fujitsu liefert erste Produktmuster des GaN-Leistungsbauelements mit 150 Volt Durchschlagspannung aus
Fujitsu liefert erste Produktmuster des GaN-Leistungsbauelements mit 150 Volt Durchschlagspannung aus
04.07.2013 | Florian Hohenauer
Fujitsu und Conitec stellen Lösung zum gleichzeitigen Programmieren von 32 8-bit MCUs vor
Fujitsu und Conitec stellen Lösung zum gleichzeitigen Programmieren von 32 8-bit MCUs vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
