MEMS sorgen für Miniaturisierung
15.05.2012 / ID: 61022
Elektro & Elektronik
Mikro-elektromechanische Systeme (<a href= " http://heraeus-packaging-technology.com/de/technologien/mikrospritzguss_1/mikrospritzguss_cp_a.aspx?psMarketId=1282 &psApplicationId= "> MEMS </a>): ohne sie läuft in der modernen Technologiewelt wenig. Die zur Herstellung notwendige Mikrospritzguss-Technologie hat Heraeus verbessert und folgende Leistungsdaten erreicht:
- Teilegewicht: < 0,03 g
- Strukturen: < 0,1 mm
- Einsatz von Hightech-Kunststoffen
- Kurze Zykluszeiten
- Hohe vertikale Integration
Durch den Reel-to-Reel-Prozess lassen sich hohe Stückzahlen mühelos erreichen. Die Stanz-Laminier-Technologie (bekannt aus der SCB-Technologie) sorgt für Flexibilität in Bezug auf die Strukturierung und ermöglicht innovative Material-Kombinationen. Modernste Maschineneinrichtungen sorgen dabei für stabile Fertigungsprozesse. Dies, verbunden mit kurzen Zykluszeiten, sorgt für deutlich gesunkene Herstellkosten. Durch optimierte Einspritzprozesse und 100%ige optische Qualitätskontrolle, lässt sich zudem eine sehr hohe Produktqualität erreichen.
Anforderungen erfüllt
Kleiner, sicherer, prozessstabiler, langlebiger, komfortabler, wirtschaftlicher - dies sind die Anforderungen, die moderne MEMS erfüllen müssen. Mit den innovativen Mikrospritzgieß-Konzepten, in Verbindung mit Flexiblen Substraten (Stanz-Laminier-Technologie, Multilayer-SCB), gibt es von Heraeus Lösungsansätze, die - in Zusammenarbeit mit Anwendern - die steigenden Anforderungen an mikro-elektromechanische Systeme erfüllen.
http://heraeus-materials-technology.de
Heraeus Materials Technology GmbH & Co. KG
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Pressekontakt
http://corporate.heraeus.com/en/presse/ansprechpartner/Ansprechpartner.aspx
Heraeus Materials Technology GmbH & Co. KG
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Guido Matthes
06.10.2014 | Guido Matthes
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
05.06.2014 | Guido Matthes
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
20.05.2014 | Guido Matthes
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
15.05.2014 | Guido Matthes
Viel hilft viel
Viel hilft viel
15.05.2014 | Guido Matthes
Schalten und walten auf Silberbasis
Schalten und walten auf Silberbasis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | LED2WORK GmbH
SYSTEMLED EVO PIR: Licht, das sich anpasst
SYSTEMLED EVO PIR: Licht, das sich anpasst
28.10.2025 | PEARL GmbH
revolt Gaming-Powerbank PB-810.ips
revolt Gaming-Powerbank PB-810.ips
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen

