iMaXX und Schukat electronic schließen Distributionsabkommen
16.07.2012
Elektro & Elektronik
Monheim, 16. Juli 2012 - Zum 1. Juni 2012 haben Schukat und der Sicherungs-Hersteller iMaXX ein Distributionsabkommen für Deutschland und Europa geschlossen. Mit diesem Franchisevertrag erweitert Schukat sein Portfolio an Sicherungsprodukten um Flachsicherungen, Streifensicherungen bis Nennströmen bis 500A und viele innovative Sicherungshalter von iMaXX. Die Produkte kommen in den Märkten Automotive (Nutzfahrzeuge), Industrieelektronik (Baumaschinen), Landwirtschaft (Maschinen), Freizeit (Multimedia) und Bootindustrie zum Einsatz.
Von Schukats flächendeckender Präsenz in Deutschland und Osteuropa, gepaart mit den Supportleistungen, verspricht sich iMaXX eine schnellere Durchdringung der Zielmärkte aus Elektro- und Flurförderfahrzeuge, KFZ-Elektrik und -Elektromechanik. Zugleich kann Schukat mit dieser neuen Franchise seinen Kunden ein noch breiteres Spektrum an kosteneffektiven Sicherungen von hochwertiger Qualität bieten.
iMaXX wurde 1999 in Alblasserdam NL gegründet. Im Fokus des Herstellers steht die Entwicklung von preiswerten und trotzdem hochwertigen Sicherungen für den professionellen Einsatz. Die Sicherungs- und Halterproduktion befindet sich in Slowenien, einzelne spezielle Halter werden in der Türkei und Italien produziert. iMaXX ist im Normausschuss der Automobiltechnik NA052 tätig und wirkt somit aktiv an der Gestaltung von nationalen und internationalen Normen für Kfz-Sicherungen und Kfz-Sicherungshalter mit. Zudem ist iMaXX europäischer Kooperationspartner der japanischen Pacific Engineering Corporation (PEC). Die Mitarbeit im Normenausschuss als auch die Partnerschaft mit PEC garantieren, dass aktuellen Trends und Veränderungen in Bereich "Absicherung von Fahrzeuge" zeitnah erkannt und umgesetzt werden.
http://www.schukat.com
Schukat electronic Vertriebs GmbH
Daimlerstrasse 26 40789 Monheim a. Rhein
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
