FBDi Directory 2013 - DAS Nachschlagewerk der Komponentendistribution
10.10.2012 / ID: 82806
Elektro & Elektronik
Neufahrn, 10. Oktober 2012 - Kurz vor der electronica Fachmesse legt der Fachverband Bauelemente Distribution (FBDi e.V.) sein bewährtes FBDi Directory - Das Nachschlagewerk für den Markt Elektronischer Bauelemente - neu auf. Es beschreibt Megatrends und Marktentwicklung und zeichnet Leistungen und Angebote der Komponentendistribution in Deutschland auf. Im Fokus steht die wachsende Bedeutung der Elektronik und des Handels für unterschiedliche vertikale Märkte. So skizzieren Trendartikel zu den Märkten Medical, Industrieautomation, Lighting, Wireless, Smart Metering, Software spezielle Herausforderungen und Chancen der jeweiligen Märkte für die Elektronikbranche. Ein weiteres Highlights ist ein Interview mit Dr. Edmund Stoiber zum Thema "Bürokratieabbau zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit im High-Tech-Sektor", in dem er die Aktivitäten der von ihm geleiteten High Level Group zum EU-Bürokratieabbau erläutert. Auf Zielmärkte abgestimmte Productguides sowie Unternehmensporträts von Distributoren, Fördermitgliedern und Herstellern runden den Inhalt ab. Mit dieser inhaltsreichen Mischung wird das FBDi Directory sowohl der Bedeutung des hiesigen Elektronikmarktes als auch der Wichtigkeit der Distribution für diesen Markt gerecht.
"Wir haben bei der Themenauswahl dieses Mal auf viele Zukunftsthemen gesetzt und nur in zweiter Linie auf die gegenwärtige Marktsituation Bezug genommen", so Georg Steinberger, Vorstandsvorsitzender des FBDi e.V., zum Directory 2013: "Der FBDi will sicherstellen, dass die langfristigen Strategien der Distribution rechtzeitig bekannt sind und die künftige Entwicklung bei den Kunden mit abbilden."
Es ist bereits die vierte Neuauflage seit Gründung des FBDi in 2003, sie bestätigt das Interesse seitens Kunden, Zulieferern und Komponentenherstellern. Diese Gemeinschaftsproduktion des FBDi und der Fachzeitschrift Markt&Technik wird mit der M&T Ausgabe 41/12 vom 12.10. verteilt und ist dann auch auf der Webseite des FBDi und auf elektroniknet.de zum Download eingestellt.
http://www.fbdi.de
FBDI e. V.
Sankt Margaretenweg 9 85375 Neufahrn
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
