17-jähriger Bayer Michael Hinteraicher gewinnt Finale der besten Energieelektroniker und startet bei der Berufe-WM
25.11.2012 / ID: 89911
Elektro & Elektronik
Stuttgart, 25. November 2012.- Drei Tage lang wurde am WorldSkills Germany-Stand auf der Stuttgarter Messe "Hobby & Elektronik" gebohrt, montiert, gesägt, geschraubt, verdrahtet und programmiert. Insgesamt nur 22 Stunden hatten die Finalteilnehmer der Deutschen Meisterschaften in den Berufsdisziplinen "Elektroinstallation" und "Anlagenelektronik" Zeit, um die anspruchsvolle Aufgabe umzusetzen - eine Elektroinstallation für eine Sägeanlage für den Zuschnitt von Halbzeugen. Am Ende setzte sich souverän ein 17-jähriger durch: Michael Hinteraicher, Auszubildender im 2. Lehrjahr zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei der Wacker Chemie AG Burghausen. Er wird auch die deutschen Farben bei der Berufe-WM WorldSkills 2013 in Leipzig als Anlagenelektriker vertreten. Zweiter im Wettbewerb wurde mit Michael Langer, 19, sein Wacker-Kollege, ebenfalls Automatisierungselektroniker, vor Marko Crnkovic, 19, Elektroniker-Azubis für Betriebstechnik bei Vattenfall Europe Wärme AG Berlin. Zwischen diesen beiden wird in Kürze der deutsche WM-Teilnehmer bei den "Elektroinstallateuren"bestimmt.
"Neben vielfältigem elektronischem Fachwissen und handwerklichem Können war für die Teilnehmer das richtige Zeitmanagement immens wichtig", so Juryvorsitzender und WorldSkills-Experte Klaus Drasdo. "In dieser relativ kurzen Zeit Bauteile, Steuerungen, Kabelkanäle und Motoren in fabrikneuen Schaltschränken anzubringen, diese so zu verdrahten und zu programmieren, dass die Anlage funktioniert, verlangt schon einiges ab. Im Elektriker-Alltag hat man dafür mehr als ein Drtittel mehr Zeit." Das Niveau - so Drasdo - lag über dem einer Facharbeiterprüfung. Gemeinsam mit auch bei internationalen Meisterschaften erfahrenen Experten bewertete er die Ergebnisse und ermittelte die Sieger. "Die Jungs haben sich hier Klasse geschlagen - und ich bin optimistisch, das unsere beiden WM-Teilnehmer sich auch international erfolgreich präsentieren werden."
Die Finalteilnehmer des Nationalen Ausscheides waren im Alter zwischen 17 und 20 Jahren, absolvieren ihre Elektroniker-Ausbildung bei E.ON Thüringen Erfurt, Vattenfall Europe Wärme AG Berlin, ENSO Energie Sachsen Dresden und Wacker Chemie. Viele vor allem junge Besucher der Stuttgarter Messe "Hobby & Elektronik"nahmen die Chance wahr, den Besten in ihren Berufsdisziplinen über die Schulter zu schauen und sich Tipps für die Berufswahl zu holen. Für den Champion und Platzierten kommt es in den nächsten Wochen darauf an, sich durch ein intensives Training auf das Kräftemessen der Weltbesten in Berufsdisziplinen von Industrie, Handwerk und Dienstleistungsbereich im Juli nächsten Jahres in Leipzig vorzubereiten.
WorldSkills Germany Berufswettbewerbe Energieelektroniker Elfi Klumpp WorldSkills Leipzig Die Wortgewaltigen Jörg Wehrmann
http://www.worldskillsgermany.de
WorldSkills Germany e.V.
Rechbergstraße 3 73770 Denkendorf
Pressekontakt
http://www.diewortgewaltigen.de
Die Wortgewaltigen - Kommunikationsbüro Berlin/Stuttgart
Tucholskystr. 13 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Wehrmann
24.07.2014 | Jörg Wehrmann
WorldSkills Germany-Vorstand Karl-Heinz Pfündner: "RoboCup WM 2016 in Leipzig ist Highlight mit globaler Ausstrahlung - wir sind gern dabei!"
WorldSkills Germany-Vorstand Karl-Heinz Pfündner: "RoboCup WM 2016 in Leipzig ist Highlight mit globaler Ausstrahlung - wir sind gern dabei!"
24.07.2014 | Jörg Wehrmann
Vom Handwerker für Handwerker: Onlinetool zeitwert hält dem Meister den Rücken frei
Vom Handwerker für Handwerker: Onlinetool zeitwert hält dem Meister den Rücken frei
09.07.2014 | Jörg Wehrmann
"SELBST & SCHÖN" auf der Messe DU UND DEINE WELT: Für "Strickliesel & Bastelralf"
"SELBST & SCHÖN" auf der Messe DU UND DEINE WELT: Für "Strickliesel & Bastelralf"
01.07.2014 | Jörg Wehrmann
Tischsäulen mit Pfiff - Innovationen für bessere Ergonomie und mehr Sicherheit im Büro
Tischsäulen mit Pfiff - Innovationen für bessere Ergonomie und mehr Sicherheit im Büro
30.06.2014 | Jörg Wehrmann
"Wir rocken Lille!" - Team Germany bereit für die EuroSkills 2014
"Wir rocken Lille!" - Team Germany bereit für die EuroSkills 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
