Neuer Bonddraht mit Silber-Legierung (AgLite)
17.01.2013 / ID: 97196
Elektro & Elektronik
Aufgrund des gegenwärtigen Trends andere Materialien als Gold bei Bonddrähten zu verwenden, hat Heraeus den Bonddraht AgLite entwickelt. Der Hauptbestandteil dieses Legierungsdrahts ist vor allem Silber.
Durch diese Einführung erweitert Heraeus sein bestehendes Portfolio von Nicht-Goldbonddrähten (http://heraeus-contactmaterials.com/de/products/specialwireprod/special_wires.aspx) , das bisher aus einer breiten Palette von reinen Kupfer- und palladiumhaltigen Kupferprodukten bestand. Mit AgLite kann Heraeus nun auch silberbasierte Produkte anbieten.
Weitere technische Details: Die Free-Air-Ball (FAB) Härte ist ideal für eine sensitive pad Metallisierung und die Mean-Time-Between-Assist (MTBA) Werte sind annähernd gleich wie bei einem Goldbonddraht.
Eric Tan, Product Manager der Heraeus Business Unit Bonding Wire, erklärt: "AgLite wurde entwickelt, um Zuverlässigkeit und exzellente Bondfähigkeit zu erreichen. Es ist eine kostengünstigere Alternative zu Golddrähten. Die Vorteile von AgLite sind somit für den Ingenieur offensichtlich."
Der AgLite ermöglicht Anwendern zusätzliche Entscheidungsfreiheit. Nun kann aus einer breiteren Produktpalette die individuell geeignetste Technologie und das entsprechende Material gewählt werden.
Bonddraht Silber AgLite Bonden Metallisierung Mean-Time-Between-Assist MTBA Gold Free-Air-Ball Härte FAB Härte Goldersatz Golddraht Kupferdraht Silberdraht
http://heraeus-materials-technology.de
Heraeus Materials Technology GmbH & Co. KG
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Pressekontakt
http://heraeus-materials-technology.de/de/presse/heraeus-materials-technology-pr
Heraeus Materials Technology GmbH & Co. KG
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Matthes
06.10.2014 | Guido Matthes
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
05.06.2014 | Guido Matthes
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
20.05.2014 | Guido Matthes
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
15.05.2014 | Guido Matthes
Viel hilft viel
Viel hilft viel
15.05.2014 | Guido Matthes
Schalten und walten auf Silberbasis
Schalten und walten auf Silberbasis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
