Pressemitteilung von Peter Felser

Wildrezepte: Vom Reh Rezept bis zum Rezept für Wildschwein


Essen & Trinken

Kempten, München Februar 2013. Wildrezepte für Rehkeule, Wildschwein oder Hirschgulasch: mit der iPhone App "Wildrezepte" gibt es endlich Tipps und Tricks von Spitzenköchen und echten Jägern. Joachim Schwab und Armin Münster, beide selbst Jäger, nehmen in dieser App den Nutzern die Scheu vor der Zubereitung von Wildbret und Wild in der Küche. Qualität und Inhalte der Wildrezepte (https://itunes.apple.com/de/app/wildrezepte/id597483431?mt=8) -App wird zudem garantiert durch die Herausgeber: die führenden Jagdzeitschriften Pirsch, Niedersächsischer Jäger und Unsere Jagd vom Deutschen Landwirtschaftsverlag haben bereits vor drei Jahren Sonderhefte zum Thema Wild in der Küche veröffentlicht.

Unter "Grundlagen der Wildküche" werden in Schritt für Schritt Anleitungen das Zubereiten von Wildfonds gezeigt, das Auslösen von Rehkeule und Rehrücken bis hin zum Spicken einer Hasenkeule.

Die Rezepte zu den Wildarten Rehwild, Wildschein, Hirsch, Gams, Hase, Wildkaninchen und sogar Muffelwild sind einfach erklärt und mit einem Photo bebildert. Joachim Schwab und Armin Münster haben Wildrezepte ausgesucht, die auch wirklich nachgekocht werden können: Rehrücken (http://www.appverlag.com/apps-iphone/wildrezepte/) aus dem Römertopf, Wildschweinpfeffer mit fränkischen Kartoffelklößen, Steak vom Hirsch, geschmorte Gamskeule und Wildentenbrust auf Taubenkraut sind nur eine kleine Auswahl von Wildrezepten für Jedermann.

Zum Rezept gibt es jeweils eine Zutatenliste, die per Finger-Tippen in eine Einkaufsliste im iPhone abgespeichert wird. Vor Ort im Supermarkt oder Einkaufsladen können die Zutaten wiederum einfach mit dem Finger durchgestrichen werden. Aus dem Wildrezept heraus kann per Tippen eine Küchenuhr im Hintergrund angesteuert werden: so wird die Köchin oder der Koch immer rechtzeitig an die Rehkeule im Ofenrohr oder an Wildschweinragout im Schmortopf erinnert. Auch Wildgeflügel fehlt nicht: die Wildrezepte App umfasst auch Rezepte zu Wildenten, Wildtauben, Rebhuhn und Wachtel. Fischrezepte wie Bachsaiblingsfilet oder gefüllte Forelle runden die über sechzig Rezepte ab.

Die Lieblings-Wildrezepte können als Favoriten abgespeichert werden. Per Mail können die Rezepte auch an Freunde gesendet werden.

Zusätzlich gibt es in der App einen Weinberater: welcher Wein passt zur Rehkeule? Und muß es immer Weißwein zur Forelle sein?
Wildrezepte Reh Rezepte Wild braten wild in der küche wildschein rezept Jagd Jagen dlv appverlag joachim schwab armin münster

http://www.appverlag.com/
Der App Verlag
Albert-Einstein-Straße 10 87437 Kempten

Pressekontakt
http://www.appverlag.com/
wk&f KOMMUNIKATION
Albert-Einstein-Straße 10 87437 Kempten


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Peter Felser
31.05.2016 | Peter Felser
Winterdienst App auch im Sommer nutzbar
29.12.2015 | Peter Felser
Schneeräumen mit dem Smartphone
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 421.988
PM aufgerufen: 71.580.032