Schneeräumen mit dem Smartphone
29.12.2015 / ID: 213869
IT, NewMedia & Software
Kempten, Dezember 2015. Irgendwann kommt der Winter mit Schnee und Eis vielleicht doch: Winterdienst bedeutet Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und funktionierende Technik. Gleichzeitig gilt es, die Dokumentation zu pflegen und die Abrechnungen im Blick zu behalten. Mit der Winterdienst-App "Winter Pro" (http://www.winter-pro.de)testen Kommunen und Maschinenringe erstmals in diesem Winter die Software des App Verlages aus Kempten.
"Unsere App wird von Kommunen und Dienstleistern in ganz Deutschland getestet" so Peter Felser, Geschäftsführer des App Verlages, " aber wir sind natürlich ganz froh, dass vor Ort der Maschinenring Oberallgäu mit dabei ist". Für geringe Kosten können Dienstleister und Kommunen dieses System schon in diesem Winter testen. Über einen Online-Zugang können Kunden Straßen, Stadtviertel oder Supermärkte als Objekte anlegen, die Fahrer der Räummaschinen müssen dann nur jeweils auf ihrem Smartphone die App aktivieren.
Die Räumpflicht der Kommunen wird zuverlässig erfüllt - immer wichtiger wird es aber auch, diese Zuverlässigleit lückenlos zu dokumentieren. Wurden die Intervalle eingehalten? Was war in der XY-Straße am 7.Dezember um 7:30 Uhr? Hier leistet WINTER PRO - die Winterdienst-App eine unverzichtbare Hilfe: sämtliche Fahrten werden über die Tracking-Funktion erfasst und abgespeichert. So kann jederzeit nachrecherchiert und dokumentiert werden, wo Salz gestreut oder Schnee geräumt wurde.
Innerhalb des Systems können den Fahrern unterschiedliche Objekte zugewiesen werden: in der App werden dem Schneepflugfahrer dann nur seine Objekte angezeigt. Sollte das GPS-System einmal nicht den genauen Ort anzeigen, können die Objekte auch manuell angewählt werden.
Ebenso können unterschiedliche Tätigkeiten hinterlegt werden: Schnee räumen und Salz streuen, nur Salz streuen oder nur Schneeräumen. Zudem wird bei jedem Auftrag oder jedem Objekt der Salzverbrauch eingetragen - damit sind auch diese Parameter sofort im System abrufbar.
Kommunen oder Dienstleister, die Winter Pro nutzen, können sofort online Daten abrufen und Rechnungen erstellen. Im Admin-Bereich sehen sie die erledigten Aufgaben und können die Daten zu ihrer Abrechnungssoftware übertragen.
Zusätzliche Funktionen: WINTER PRO kann nicht nur Tätigkeiten im Winter erfassen und dokumentieren. Den Einsatz von Kehrmaschinen oder die Grünanlagenpflege kann ebenso erfasst und ausgewertet werden.
Die App "Winter Pro" wurde vom App Verlag entwickelt. Auf der Intenetseite http://www.winter-pro.de können sich Interessierte einen kostenlosen Demozugang freischalten lassen.
http://www.appverlag.com/
Der App Verlag
Albert-Einstein-Straße 6 87437 Kempten
Pressekontakt
http://www.appverlag.com/
wk
Albert-Einstein-Straße 10 87437 Kempten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Felser
31.05.2016 | Peter Felser
Winterdienst App auch im Sommer nutzbar
Winterdienst App auch im Sommer nutzbar
04.04.2016 | Peter Felser
IT Innovationspreis für Winterdienst App
IT Innovationspreis für Winterdienst App
03.03.2015 | Peter Felser
Eine stylische Mütze häkeln mit der Häkel-App
Eine stylische Mütze häkeln mit der Häkel-App
20.11.2014 | Peter Felser
Mit der Sau Jagd App erfolgreich Schwarzwild jagen
Mit der Sau Jagd App erfolgreich Schwarzwild jagen
30.09.2014 | Peter Felser
Wildtiere App: Faszinierende Photos von Europas Wildtieren
Wildtiere App: Faszinierende Photos von Europas Wildtieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

