Mit der Sau Jagd App erfolgreich Schwarzwild jagen
20.11.2014 / ID: 180813
Sport & Events
Kempten, November 2014. Für Schwarzwild Jäger gibt es jetzt die erfolgreiche Jagdapp "Sau Jagd" auch für Android Smartphones. Ansprechen, Altersbestimmung und Lockjagd auf Schwarzwild ist damit kompakt in einer App integriert. Dabei bleibt es eine große Kunst, diese Wildart effektiv zu bejagen. Schwarzwild ist wehrhaft, führende Bachen müssen allein schon aus Gründen des Tierschutzes und der Waidgerechtigkeit richtig angesprochen und geschont werden. Manche Mondnacht verläuft für den Jäger effektiver, wenn er zuvor fleißig die Fährten und Suhlen erkundet hat. Für diese spannende Jagd auf Sauen gibt es nun die umfangreiche App "Sau Jagd" (http://www.appverlag.com/aktuelles-aus-dem-app-verlag/sau-jagd-erfolgreich-schwarzwild-jagen-jetzt-f%C3%BCr-android/) auch für Android Smartphones.
Die Jagdstrecke für Schwarzwild in Deutschland steigt kontinuierlich: allein im Jagdjahr 2012/2013 wurden über 640 000 Wildschweine erlegt. Das sind 60% erlegtes Schwarzwild mehrals im Jagdjahr zuvor (2011/2012: 402 000 Wildschweine). Große Maisfelder für die Biogasanlagen und verbesserte Umweltbedingungen lassen die Wildschweinpopulation explodieren.
Bei der Jagd auf Schwarzwild kommt es insbesondere auf das richtige Ansprechen und Bestimmen der Wildschweine an. Die App Sau Jagd (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.appverlag.kf.saujagd) bietet dazu eine Fülle an Informationen zu Fährten, Schrittlänge, Zähnen und Haderer. Viele Photos zeigen anschaulich, wie Bache, Frischling, Überläufer oder reife oder mittelalte Keiler angesprochen werden können.
Ein Jagdtagebuch lässt sich mit einfachen Einträgen führen und in der App abspeichern. Auch Photos von Trophäen, Wildscheinen, der Strecke, den Jagderinnerungen oder den Jagdfreunden kann direkt mit dem iPhone gemacht und ins Jagdtagebuch eingetragen werden.
Kernstück der Jagd App ist das Kapitel zur Lockjagd: Siegfried Erker, Experte für die Lockjagd auf Sauen, demonstriert in Videoclips die Handhabung von Saulockern. Ganz exakt können die richtigen Töne mit dieser App getroffen werden: vertrautes Grunzen, Frischlingsgrunzen, Warngrunzen und viele mehr. Die Palette der vorgestellten Saulocker reicht vom Weißkirchen-Saulocker bis zum "Grunz Grunz"-Locker.
Die Jagdapp "Sau Jagd" wurde vom App Verlag zusammen mit dem Leopold Stocker Verlag entwickelt. Sie gibt es im App Store und ab sofort auch im Play Store.
http://www.appverlag.com/
Der App Verlag
Albert-Einstein-Straße 10 87437 Kempten
Pressekontakt
http://www.appverlag.com/
wk
Albert-Einstein-Straße 10 87437 Kempten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Felser
31.05.2016 | Peter Felser
Winterdienst App auch im Sommer nutzbar
Winterdienst App auch im Sommer nutzbar
04.04.2016 | Peter Felser
IT Innovationspreis für Winterdienst App
IT Innovationspreis für Winterdienst App
29.12.2015 | Peter Felser
Schneeräumen mit dem Smartphone
Schneeräumen mit dem Smartphone
03.03.2015 | Peter Felser
Eine stylische Mütze häkeln mit der Häkel-App
Eine stylische Mütze häkeln mit der Häkel-App
30.09.2014 | Peter Felser
Wildtiere App: Faszinierende Photos von Europas Wildtieren
Wildtiere App: Faszinierende Photos von Europas Wildtieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Vital Energy GmbH
Fussball Werbemittel
Fussball Werbemittel
08.07.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap Sports zeigt neues Gesicht
Tunap Sports zeigt neues Gesicht
07.07.2025 | bvents
Deutsches Startup bvents revolutioniert die Eventplanung
Deutsches Startup bvents revolutioniert die Eventplanung
01.07.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Mehr Respekt & Disziplin bei Tiger Kwon - Kids
Mehr Respekt & Disziplin bei Tiger Kwon - Kids
30.06.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
Kindertag 2025 in Weilburg mit Kinderflohmarkt
Kindertag 2025 in Weilburg mit Kinderflohmarkt
