Die ,Kochmamsell' - Lust am stressfreien Kochen
29.04.2013
Essen & Trinken
Berlin, 29. April 2013 - Immer wieder beschäftigt einen die quälende Frage aufs Neue: Was gibt"s heute Abend zu essen? Kochwillig, aber ohne konkrete Idee, wird das Internet nach Rezepten durchforstet. Doch bei der Flut an Vorschlägen ist es alles andere als einfach, sich für eines zu entscheiden. Ist diese Hürde genommen, wartet direkt die nächste. Um alle Zutaten zu bekommen, müssen Hungrige oft mehrere Läden aufsuchen, um überhaupt mit dem Kochen beginnen zu können - keine rosigen Aussichten für den wohlverdienten Feierabend. Für alle Hobbyköche hat das Berliner Start-up , Kochmamsell (http://www.die-kochmamsell.de) " nun die Lösung: Ihre App serviert Kochfans originelle Rezepte, deren Zutaten sich nach dem Sortiment der Supermärkte richten.
In drei Schritten zum Gaumenschmaus
Zuerst entscheidet sich der User für einen Supermarkt, in dem er einkaufen möchte. In der Startphase stehen die Discounter-Märkte Aldi Nord und Süd, Lidl, Netto MD und Supermarkt, Penny sowie Norma zur Auswahl. Pro Laden schlägt die ,Kochmamsell" dem Nutzer täglich drei neue leckere Rezepte für vier Personen, mit Bildern, Einkaufsliste, Kochanleitung und Preisen vor - mindestens eines davon ist vegetarisch. Die Zutatenliste ist auf das Sortiment und die aktuellen Sonderangebote der Märkte zugeschnitten; so ersparen sich die Hobbyköche Zeit und lästige Extrawege in mehrere Märkte. Ist die Wahl auf einen Rezeptvorschlag gefallen, klickt der Nutzer weiter zur Einkaufsliste. Den Überblick über seinen Einkaufswagen behält der Anwender, da er in der App virtuelle Häkchen an einzelne Zutaten setzen kann.
Zuhause angekommen führt die App Schritt für Schritt durch die Zubereitung des Gerichts. Hat es besonders gut geschmeckt, lassen sich die Rezepte und dazugehörigen Einkaufslisten über die Favoriten-Funktion abspeichern und jederzeit erneut aufrufen.
Kochmamsell - die Lücke zwischen Kochen und Einkaufen
"Mit der Kochmamsell zeigen wir, dass Kochen Spaß macht und gar nicht so aufwendig ist, wie viele denken", erklärt Norman Natterer, Ideengeber zur App und Mitgründer der Kochmamsell GmbH. "Vom Rezept über den Einkaufszettel bis hin zur Kochanleitung hat man alles direkt auf dem Smartphone und muss nicht erst lange online danach suchen. Die begeisterten Rückmeldungen unserer Nutzer bestätigen uns, dass wir mit der App eine längst überfällige Lücke zwischen dem Kochen und Einkauf geschlossen haben." Das Team der Kochmamsell arbeitet mit Hochdruck an weiteren Kooperationen mit Lebensmittelmärkten, um noch mehr Kochfans in Deutschland die Möglichkeit zu geben sich von den kreativen Rezepten überraschen zu lassen. Die App kann kostenfrei über die mobilen Geräte von Apple, Android und Windows Phone bezogen werden.
Kochmamsell Startup Berlin Arno Meyer zu Küingdorf Norman Natterer Essen Trinken Kochen Supermarkt Rezepte
http://www.die-kochmamsell.de
Die Kochmamsell GmbH
Leibnizstraße 63 10629 Berlin
Pressekontakt
http://www.m3-pr.de
m3 PR
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maren Fliegner
30.07.2014 | Maren Fliegner
Wohlfühloase statt Rumpelkammer - die 5 No-Gos bei der Wohnungseinrichtung
Wohlfühloase statt Rumpelkammer - die 5 No-Gos bei der Wohnungseinrichtung
24.07.2014 | Maren Fliegner
Effizienter arbeiten, um mehr vom Sommer zu haben
Effizienter arbeiten, um mehr vom Sommer zu haben
22.07.2014 | Maren Fliegner
kautionsfrei.de beschert plusForta GmbH Gewinn - Robert Litwak wird neuer Geschäftsführer
kautionsfrei.de beschert plusForta GmbH Gewinn - Robert Litwak wird neuer Geschäftsführer
26.06.2014 | Maren Fliegner
kautionsfrei® sichert sich auch 2014 BankingCheck Award als "Beste Mietkaution"
kautionsfrei® sichert sich auch 2014 BankingCheck Award als "Beste Mietkaution"
04.06.2014 | Maren Fliegner
So verführen Bierbrauer - wann die Deutschen zur Flasche greifen
So verführen Bierbrauer - wann die Deutschen zur Flasche greifen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Textbüro Dr. Nicole Plümer
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
05.05.2025 | ARAG SE
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
02.05.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels: Köstlicher Brunch zum Muttertag
ARCOTEL Hotels: Köstlicher Brunch zum Muttertag
02.05.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne Kabelloses Braten- und Fleischthermometer für Grill oder Ofen
Rosenstein & Söhne Kabelloses Braten- und Fleischthermometer für Grill oder Ofen
02.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Liebling des Monats - Töpfe und Pfannen
Kyoceras Liebling des Monats - Töpfe und Pfannen
