Pressemitteilung von Nikolaus Fleischhacker

Flächen-Induktion mit Topf-Positions-Erkennung für punktgenaues Kochen und Garen


Essen & Trinken

Einfacher, schneller, effizienter und komfortabler kochen mit der Topf-Positions-Erkennung bei sechs Kochzonen

Gladenbach. - Dem Kochen mit Induktion gehört die Zukunft. Anders als beim Kochen auf dem herkömmlichen Elektroherd wird hier die Wärme direkt im Boden des Kochgeschirrs erzeugt. Dazu befinden sich unter der Glaskeramik-Fläche Induktionsspulen. Wenn der Herd eingeschaltet und ein Topf oder eine Pfanne aufgesetzt wird, erzeugen diese Spulen ein Magnetfeld, das auf den Boden des Kochgeschirrs einwirkt und ihn sofort erhitzt. Auf diese Weise spart man rund ein Drittel der Garzeit - und das Essen kommt wesentlich schneller auf den Tisch. Zudem ist diese Art des Kochens besonders effizient und spart somit Energie.

Doch das ist nicht alles: Weil nur der Topf, nicht aber das Induktionskochfeld heiß wird, kann Übergekochtes oder Fett auch nicht mehr anbrennen, was die Reinigung der Kochstelle erheblich vereinfacht. Zudem wird das Kochen auch sicherer, da man sich beim versehentlichen Berühren der Herdplatte nicht mehr verbrennen kann.

ORANIER geht jetzt noch einen Schritt weiter und bietet als erster Hersteller eine Flächen-Induktion mit Topf-Positions-Erkennung an. Dabei spielt es keine Rolle mehr, wohin man den Topf stellt - er wird überall heiß. Mehr noch: Sobald der Topf oder die Pfanne auf eine beliebige Position des Kochfeldes gestellt wird, leuchtet der entsprechende Slider auf und zeigt an, welche Kochzone punktgenau zu regeln ist. All das sorgt für eine beinahe grenzenlose Flexibilität beim Kochen.

Vorteile in Serie: Mehr Fläche, mehr Flair, mehr Flexibilität

Neu sind auch die Farben der Displays: Der angesteuerte Slider leuchtet nicht mehr rot, sondern in edlem Weiß. Ebenfalls nicht mehr rot, sondern blau ist jetzt das LED-Display für die Timer-Funktion. Beides zusammen - der weiße Slider und das blaue Timer-LED - sorgt für eine mehr Übersichtlichkeit sowie ein Höchstmaß an Bedien-Komfort. Und ganz gleich ob flächenbündig oder, wahlweise von seitlichen Edelstahl-Leisten eingerahmt, auf die Arbeitsplatte aufgelegt - auch mit ihrem puristischen Design haben diese Kochfelder eine Punktlandung hingelegt und in der Produkt-Kategorie Küche den "red dot award: product design" 2013 gewonnen. Zuvor musste sich das innovative Kochgerät in einem mehrtägigen Evaluationsprozess der 37-köpfigen Jury aus renommierten Fachleuten stellen, die die diesjährigen Gewinner aus insgesamt 4.662 eingereichten Arbeiten auswählten.

Weitere Informationen unter http://www.oranier.com.

http://www.oranier.com
Oranier Heiztechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach

Pressekontakt
http://www.oranier.com
Oranier Heiztechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nikolaus Fleischhacker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.964
PM aufgerufen: 71.577.313