Pressemitteilung von Nikolaus Fleischhacker

Oranier Küchentechnik: Selbstreinigende Backöfen brutzeln Speisereste einfach weg


Essen & Trinken

Geruchs-Katalysator sorgt automatisch für frische Luft

Gladenbach. - Fettspritzer, verkohlte Krümel, festgebackener Käse - daran sollte man sich nicht mehr stören. Denn das Entfernen dieser Speisreste übernehmen jetzt die selbstreinigenden Backöfen von Oranier höchst persönlich. Alles, was beim Braten oder Backen übergelaufen, herausgespritzt oder danebengefallen ist, wird einfach weggebrutzelt. Bei 500 Grad Celsius. Zurück bleibt nur noch ein Häuflein Asche, das sich leicht wegwischen lässt.

Während der Selbstreinigung wird zudem automatisch der Geruchs-Katalysator zugeschaltet, der dafür sorgt, dass unangenehme Gerüche und Essensdünste nicht mehr in die Küche gelangen können. Und obwohl im Inneren des Ofens sehr hohe Temperaturen herrschen, bleibt die vierfach verglaste und von innen extra belüftete Cool-Door-Backofentür von außen handwarm. Man ist also auch sicher vor Verbrennungen.

Auch sonst bieten die modernen Einbaubacköfen - neben der glänzenden Aussicht auf viele leckere Gerichte - ganz neue Einblicke dahingehend, was deren raffinierte Zubereitung anbelangt. Die Spitzen-Modelle verfügen über bis zu 76 verschiedene Programme für praktisch jede Art des Kochens und Backens sowie des besonders schonenden Niedertemperatur-Garens. Dabei wird das Fleisch nur kurz angebraten, kommt dann bei höchstens 80 Grad in den Backofen und ist deshalb außen knusprig, innen saftig - und zart wie Butter.

Küchentechnik à la carte: Das Fünf-Gänge-Menü per Touch-Control

Ein "Speisenführer" ermöglicht darüber hinaus die Vorauswahl nach verschiedenen Lebensmitteln wie rotes oder weißes Fleisch, Fisch, Gemüse, Kuchen oder Pastete. Danach werden das Gewicht der einzelnen Speisen oder die Art des Kochgefäßes erfragt und die genaue Garzeit berechnet. Programme mit Vollautomatik gehen noch einen Schritt weiter. Auf dem LCD-Display erfolgt per Touch-Control die Eingabe des gewünschten Gerichts: Pizza, Rinderbraten, Lamm oder Soufflé zum Beispiel. Danach wird nur noch das Essen in den Ofen geschoben und die "OK"-Taste gedrückt.

Weitere Informationen zum Braten und Backen unter http://www.oranier.com. Dort findet man auch Kochbücher mit vielen praktischen Tipps zu Garmethoden und Backzeiten und noch viel mehr leckeren Gerichten zum Nachkochen als Download.

http://www.oranier.com
Oranier Küchentechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach

Pressekontakt
http://www.oranier.com
Oranier Küchentechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nikolaus Fleischhacker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 421.962
PM aufgerufen: 71.574.538