Pressemitteilung von Barbara Steiner-Hainz

Berchtesgadener Land Frühstücksmilch ab August 2013 als H-Milch


Essen & Trinken

Die erste Tasse Kaffee am Morgen erleichtert vielen den Start in den Tag. Laut der Studie ProjectKaffee 13 Deutschland, durchgeführt von der Unternehmensberatung Allegra Strategies im Januar 2013, ist der morgendliche Kaffee für 82 Prozent der Kaffeetrinker ein Muss. Die Bandbreite des beliebtesten Getränks der Deutschen reicht vom klassischen Filterkaffee bis hin zur trendigen Kaffeekreation. Bei Latte Macchiato, Milchkaffee oder Cappuccino ist die cremige Milchschaumkrone ein wichtiger Genussfaktor. Doch gerade sie macht Kaffee zur Kalorienbombe. Speziell für kalorienbewusste Kaffee- und Frühstücks-Fans hat die Molkerei Berchtesgadener Land (http://www.molkerei-bgl.de) eine besonders fettreduzierte Milch kreiert: Die Bergbauern-Frühstücksmilch schäumt richtig gut und hat einen Fettanteil von nur 0,7 Prozent. Ab August 2013 ist die Frühstücksmilch auch als H-Milch erhältlich.

Mit über 50 Prozent weniger Fett als fettarme Milch ist die Berchtesgadener Land Frühstücksmilch eine kalorienarme Alternative für alle, die auf eine bewusste und fettreduzierte Ernährung Wert legen. Anders als sonst bei Magermilch, schmeckt sie trotz reduziertem Fettgehalt durch den höheren Anteil an natürlichem Milcheiweiß und Milchcalcium richtig milchig. Die Frühstücksmilch lässt sich extra gut aufschäumen: Mit dem einfachsten Milchschäumer gelingt ein feinporiger und standfester Milchschaum für leckere Kaffeekreationen. Der Vorteil der neuen H-Milch-Variante: Sie kann ungeöffnet mehrere Wochen ungekühlt als Vorratsmilch gelagert werden.

Aufgrund des vollmundigen Milchgeschmacks ist die Frühstücksmilch, wie der Name schon sagt, ideal für das tägliche Frühstück - zu Müsli, pur oder im Kakao - und somit eine Milch für die ganze Familie. Der erhöhte Calciumgehalt ist für die Entwicklung von Knochen und Zähnen, vor allem bei Kindern und jungen Erwachsenen, wichtig. Ein halber Liter der Frühstücksmilch deckt bereits 84 Prozent des empfohlenen Tagesbedarfs an Calcium.

Weitere Informationen zur Frühstücksmilch sowie Aufschäumtipps finden Sie unter http://www.fruehstuecksmilch.de (http://www.fruehstuecksmilch.de) .

Rezeptideen mit Milch wie Cup Cakes oder Café Frappé stehen Ihnen hier (http://www.frühstücksmilch.de/#rezepte) zur Verfügung.



Bildrechte: Molkerei Berchtesgadener Land
Frühstücksmilch Frühstück Berchtesgadener Land Kaffee H-Milch haltbare Milch

http://www.molkerei-bgl.de
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Hockerfeld 5-8 83451 Piding

Pressekontakt
http://www.molkerei-bgl.de
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Hockerfeld 5-8 83451 Piding


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Barbara Steiner-Hainz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 421.957
PM aufgerufen: 71.573.735