Pressemitteilung von Miriam Lamm

Neu im Kühlregal! Die leckere Verbindung fürs Frühstück: Rama mit Butter


Essen & Trinken

Hätten Sie das gedacht? Auch wenn ein Lottogewinn ein Frühstück an ganz außergewöhnlichen Orten ermöglichen würde, möchten 39 % der Deutschen am liebsten zu Hause frühstücken. Das ergab eine repräsentative Umfrage*, die Rama mit Butter in Auftrag gegeben hat. Die neue Melange-Variante Rama mit Butter vereint das Beste der Butter mit dem Guten der Rama und ist ab August im Handel erhältlich.

Mit einem Butteranteil von 21 % verbindet Rama mit Butter das Gute der Rama mit dem Besten der Butter. Denn sie schmeckt nicht nur lecker, sondern enthält auch gutes Pflanzenöl und ist auch gekühlt streichzart. Neben der regulären Rama mit Butter gibt es auch eine Variante mit Meersalz. Rama mit Butter enthält 70 % Fett und ist ab August 2013 im 225-Gramm-Becher erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1,49 EUR. Ganz egal ob Freiluftfrühstück, Familienfrühstück oder Gourmetfrühstück - Rama mit Butter ist die leckere Verbindung für jeden Frühstücksmoment.

Was gehört bei den Deutschen aufs Brot?
Über die perfekte Kombination beim Brotbelag gehen die Geschmäcker allerdings auseinander, wie die repräsentative forsa-Umfrage zum Thema Frühstück zeigt: Während 34 % der Befragten Räucherlachs mit Meerrettich als perfekte Frühstücks-Kombination bezeichnen, bevorzugen 19 % Käse mit Gurke, gefolgt von Käse mit Marmelade (15 %).

Weitere Ergebnisse der Frühstücksumfrage
- Gourmetfrühstück: Während frisches Obst für 73 % der Deutschen bei einem ausgiebigen Gourmetfrühstück unbedingt auf den Tisch gehört, ist eine Käseplatte für 53 % unverzichtbar. Auch herzhafte warme Speisen wie Würstchen oder Rührei (47 %) und Croissants (46 %) gehören für viele Befragte dazu.
- Frühstück für Familie und Freunde: Da Frühstücken mit Freunden oder Familienmitgliedern am schönsten ist, überraschen die Deutschen ihre Lieben beim gemeinsamen Frühstück mit frisch gepresstem Orangensaft (65 %) und einer großen Vielfalt an Frühstückszutaten (64 %). Je 58 % dekorieren den Tisch besonders hübsch oder servieren zu diesem Anlass Selbstgemachtes (z. B. Brot oder Marmelade).
- Der perfekte Frühstücksort: Neben den Zutaten spielt beim Frühstück auch der Ort eine große Rolle. Wie die forsa-Umfrage zeigt, würden 39 % der Deutschen selbst nach einem Lottogewinn am liebsten zu Hause frühstücken. 19 % derjenigen, die gerne außerhalb der eigenen vier Wände speisen möchten, würden eine Yacht wählen. Vor allem Männer können sich ein Frühstück dort gut vorstellen (25 % der Männer). Frauen würden hingegen ein Schloss (17 % der Frauen) oder ein 5-Sterne-Restaurant (19 % der Frauen) bevorzugen.
- Freiluft-Frühstück: Ganz ohne Lottogewinn lässt sich ein Frühstück im Freien organisieren. Dabei genießen 40 % der Befragten vor allem die Natur, 21 % die Sonne und für je 18 % sind die frische Luft und die Ruhe das Schönste.

Alle Ergebnisse der Studie sowie hochaufgelöstes Bildmaterial stehen im Edelman Newsroom zum Download bereit: http://edelman-newsroom.de.

* Im Rahmen der repräsentativen forsa-Umfrage, die vom 09.07.13 bis zum 10.07.13 im Auftrag von Rama mit Butter durchgeführt wurde, wurden insgesamt 508 Bürger ab 18 Jahren telefonisch zum Thema Frühstück befragt.

Bildrechte: Rama
Rama mit Butter Neu im Kühlregal Frühstück Umfrage forsa Unilever Gourmetfrühstück Familienfrühstück Freiluftfrühstück

http://www.edelman.de
Edelman GmbH
Barmbeker Str. 4 22303 Hamburg

Pressekontakt
http://www.edelman.de
Edelman GmbH
Barmbeker Str. 4 22303 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Miriam Lamm
31.03.2014 | Miriam Lamm
Erdbeer-Zeit mit Rama Cremefine
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 421.944
PM aufgerufen: 71.570.868