Pressemitteilung von Sandrina Koemm

METAXA, Mythos und Meer


Essen & Trinken

Griechenland ist nicht nur die sagenumwobene Heimat der olympischen Götter, großen Helden und schönen Frauen, sondern auch von kulinarischen Genüssen wie Granatäpfeln, Muskatellertrauben und METAXA. Als Siegerin des METAXA Sunshine Star Wettbewerbs 2012 reiste Patricia Griotto aus Pleidelsheim Anfang September als deutsche Vertreterin nach Athen und auf die Insel Samos. Ein tieferer Einblick in den Ernte- und Herstellungsprozess sowie die Geschichte, Tradition und Expertise der Marke METAXA, standen im Vordergrund der Reise.

"Werde METAXA Sunshine Star" - diesem Aufruf folgten im Sommer 2012 über 300 junge Frauen aus ganz Deutschland. Sie bewarben sich online und bei Live-Castings in Beachclubs um den Titel und den Hauptpreis, eine mehrtägige Reise nach Griechenland in die Heimat von METAXA. Beim Finale trafen sich die besten Kandidatinnen im METAXA Bay in Berlin und kämpften bei einer großen Abendshow um den Sieg. Patricia Griotto überzeugte dabei durch ihr Fachwissen, ihren Charme und ihre natürliche Ausstrahlung die prominent besetzte Jury, unter anderem bestehend aus Casting-Direktor Rolf Scheider und der griechischen Moderatorin Anastasia Zampounidis, und setzte sich gegenüber ihren Mitstreiterinnen zum METAXA Sunshine Star 2012 durch.

Während ihrer mehrtägigen Gewinnerreise traf der METAXA Sunshine Star in Athen auf Kellermeister Konstantinos Raptis und wurde von ihm in die Geheimnisse der METAXA Herstellung eingeweiht. METAXA besteht aus feinstem Muskatellerwein, edlen Weindestillaten in Verbindung mit Rosenblütenessenzen und einer geheimen Kräutermischung. Diese Kombination verleiht METAXA seit 1888 seinen so unverwechselbaren Charakter. Es werden ausschließlich Muskatellertrauben der ägäischen Inseln Samos und Limnos für METAXA ausgewählt.

Von Athen aus reiste der METAXA Sunshine Star weiter nach Samos, um sich persönlich einen Eindruck von dem Geburtsort der für METAXA verwendeten Muskatellertrauben zu machen. Hier in der griechischen Sonne, auf kalk- und nährstoffhaltigen Böden, finden die Weinreben alles was sie benötigen, um besonders aromatisch zu werden. Nur die besten Trauben werden schließlich für METAXA verwendet.

Da die Weinlese auf Samos jährlich von Ende August bis Mitte Oktober stattfindet, hatte der METAXA Sunshine Star die Gelegenheit sich nicht nur ein Bild von den Weinbergen zu machen, sondern auch aktiv bei der Traubenernte mitzuhelfen.

Der Genuss des fertigen METAXA-Produkts auf Eis oder als METAXA Sunshine Drink, sowie landestypischer Speisen kamen im Verlauf der Reise ebenfalls nicht zu kurz. "Besonders gut passt der erfrischend-fruchtige Mix mit Granatapfelsaft zu Lammgerichten oder Fetakäse. Der METAXA Sunshine ist ein Drink, wie er griechischer kaum sein könnte. Denn bei einem Streit zwischen den Göttinnen Athene, Hera und Aphrodite, wer wohl die Schönste sei, entschied sich Paris für Aphrodite. Als Symbol ihrer Schönheit überreichte er ihr einen Granatapfel. Seither gilt die Frucht als Symbol für Leben und Fruchtbarkeit. Das macht den METAXA Sunshine zu einem Glas griechischer Lebensfreude pur," berichtet Patricia Griotto am Ende ihrer Reise.

Detaillierte Eindrücke der Reise, vom landestypischen Essen, über herrliche Landschaften und Weinberge bis hin zur Ernte der Muskatellertrauben und den Limousineichenfässern im METAXA Kellergewölbe, sind online nachzulesen und anzusehen unter
http://www.metaxa-sunshine-star.com/reise (http://www.metaxa-sunshine-star.com/reise) und http://www.facebook.com/metaxa (http://www.facebook.com/metaxa) .

Das ist METAXA

METAXA: Die sanfteste braune Spirituose unter der Sonne

Über 2000 griechische Sonnenstunden stecken in jeder Weintraube, die für die Entstehung eines METAXA in Frage kommt. Und das schmeckt man mit jedem Tropfen. In handgefertigten Limousineichenfässern gereifte Weindestillate werden behutsam mit feinsten Muskatellerweinen vereint, die von den ägäischen Sonneninseln Samos und Limnos stammen. So wird die unbeschreiblich milde, sonnige Weichheit von METAXA perfekt. 1888 von Firmengründer Spyros Metaxa entwickelt, wird METAXA heute noch nach der gleichen traditionellen Methode hergestellt. Die Rezeptur ist ein streng gehütetes Geheimnis, welche heute allein Kellermeister Konstantinos Raptis kennt.

Der "Klassiker" METAXA 5* (38 % vol. alc.) steckt voll von griechischer Lebensfreude. Seine honiggelbe Farbe erinnert an die Sonne, und bis zu fünf Jahre gelagerte Weindestillate geben ihm eine weiche und leicht fruchtige Note. METAXA 5* schmeckt pur, auf Eis oder gemischt mit Granatapfelsaft als METAXA Sunshine Drink am besten. Einfach 4cl METAXA 5* auf Eis geben und mit Granatapfelsaft auffüllen und nach Belieben mit einer Orangenscheibe dekorieren. Ein köstlicher Genuss für laue Sommerabende und lange Partynächte. METAXA verwandelt jeden Ort in eine Sommer-Location, jeden Beach-Club in einen Traumstrand.
Metaxa Sunshine Star Drink Patricia Griotto Athen Samos Reise Gewinn Muskatellertrauben Wein Ernte Expertise Marke Brand Granatapfel

http://www.diversa-spez.de
Diversa Spezialitäten GmbH
Hubert-Underberg-Allee 1 47493 Rheinberg

Pressekontakt
http://www.circus-pr.com
CIRCUS PR • Uwe Porschke
Galvanistr. 15 10587 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sandrina Koemm
28.05.2014 | Sandrina Koemm
Cointreau Championship wird international
01.08.2013 | Sandrina Koemm
Cointreau Fizz goes Fashion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.923
PM aufgerufen: 71.566.792