Molkerei Berchtesgadener Land: Bergbauern-Milcherfassung zwischen Zugspitze und Watzmann
20.09.2013
Essen & Trinken
Die Molkerei Berchtesgadener Land (http://www.molkerei-bgl.de/) entwickelt sich seit Jahren positiv. Hintergrund: durch diverse Lebensmittelskandale aufgerüttelt werden Kriterien wie zum Beispiel Herkunftsgarantie aus der Bergregion und natürliche Fütterung ohne Gentechnik für viele Verbraucher immer wichtiger beim Einkauf. So achten heute 2/3 (1) aller Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf meistens oder sogar immer auf die gesicherte Herkunft und 78 % (2) der Deutschen wollen keine grüne Gentechnik auf ihrem Teller! Wer hier ehrliche und glaubwürdige Antworten gibt, der gewinnt Vertrauen. Diese zunehmende Nachfrage nach Bergbauern-Milch ermöglicht es der Molkereigenossenschaft Berchtesgadener Land in Piding Jahr für Jahr weitere Bergbauern-Betriebe aus der bestehenden Warteliste als neue Mitglieder aufzunehmen. Und diese Warteliste ist lang. Berchtesgadener Land zahlt als Molkerei seit Jahren einen überdurchschnittlichen Milchpreis an seine Mitglieder aus. So erhalten die Landwirte für die aktuell im September gelieferte Milch einen Bruttomilchpreis von 44,28 Cent/kg (bei 4,2% Fett und 3,4% Eiweiß inkl. 10,7% MwSt.) für konventionelle Milch.
Milcherfassung ab 2014: zwischen Zugspitze und Watzmann
Nun haben sich die Landwirte aus dem Werdenfelser Land und der Staffelsee-Region, die bisher an die Milchwerke in Neuburg an der Donau lieferten, für eine Mitgliedschaft in der Molkerei Berchtesgadener Land entschieden. Auf der Zugs-pitze wurden im August die Mitgliedschaftsanträge von 120 neuen Bergbauern feierlich übergeben. Ab Frühjahr 2014 werden dann rund 10 Millionen Kilogramm Bergbauern-Milch zusätzlich in Piding angeliefert und zu wertvollen Bergbauern-Milchspezialitäten verarbeitet. Für Vorstandsvorsitzenden Andreas Argstatter und Aufsichtsratsvorsitzenden Josef Siglreithmayr ist durch die Übernahme dieses Gebietes ein weiterer strategischer Schritt in der Vermarktung erreicht. Mit der zusätzlichen Milchmenge kann die Premiummarke Berchtesgadener Land weiter ausgebaut werden und der Rohstoff für die Einführung von Neuprodukten wie zuletzt der Bergbauern-Frühstücksmilch (http://www.fruehstuecksmilch.de/) ist gesichert.
(1) Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz http://www.bmelv.de/SharedDocs/Downloads/Ernaehrung/Regionalfenster-Verbraucherbeurteilung.pdf?__blob=publicationFile ; Seite 5
(2) Forsainstitut im Auftrag Slow Food 2009; http://www.nabu.de/themen/gentechnik/allgemein/11032.html (http://www.nabu.de/themen/gentechnik/allgemein/11032.html)
Bildrechte: Molkerei Berchtesgadener Land
Molkerei Molkerei Berchtesgadener Land Berchtesgadener Land Milcherfassung Bergbauern Bergbauermilch Frühstücksmilch Piding Milchpreis Molkereigenossenschaft
http://www.molkerei-bgl.de
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Hockerfeld 5-8 83451 Piding
Pressekontakt
http://www.molkerei-bgl.de
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Hockerfeld 5-8 83451 Piding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Steiner-Hainz
26.10.2017 | Barbara Steiner-Hainz
Glyphosat-Verbot: EU-Politik vertagt, bayerischer Mittelständler handelt
Glyphosat-Verbot: EU-Politik vertagt, bayerischer Mittelständler handelt
15.09.2016 | Barbara Steiner-Hainz
CETA: Molkerei Berchtesgadener Land appelliert an Politik
CETA: Molkerei Berchtesgadener Land appelliert an Politik
25.02.2016 | Barbara Steiner-Hainz
Molkerei Berchtesgadener Land sagt "Nein!" zu TTIP
Molkerei Berchtesgadener Land sagt "Nein!" zu TTIP
29.10.2015 | Barbara Steiner-Hainz
Nachhaltigkeitsbericht 2014 der Molkerei Berchtesgadener Land
Nachhaltigkeitsbericht 2014 der Molkerei Berchtesgadener Land
27.08.2015 | Barbara Steiner-Hainz
Molkerei Berchtesgadener Land geht Sonderweg bei Milchpreis
Molkerei Berchtesgadener Land geht Sonderweg bei Milchpreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025