Emmer, Leindotter, Buchweizen
27.09.2013
Essen & Trinken
Mitterteich, 27.09.2013: Die Nachfrage nach Urgetreide Sorten, wie Emmer, Einkorn und Kamut wächst. Immer mehr Menschen interessieren sich für die Getreidesorten, die vor langer Zeit von den schneller wachsenden und industriell zu erntenden Getreidearten fast vollständig verdrängt wurden. Urgetreide sind nährstoffreicher und wertvoller, als die industriell gezüchteten Getreidearten und lassen sich kreativ in der Küche einsetzen. Darum finden Sie auf rohkostgalerie.de von nun an wertvolle Urgetreideprodukte aus bayrischer Tradition.
NEU im Sortiment
Die Marke Chiemgaukorn ist Hersteller natürlicher Urgetreideprodukte aus besten Bio-Zutaten. Der oberbayrische Traditionshof bietet Ihnen eine Fülle hochwertiger Lebensmittel für den täglichen Bedarf. Darunter ganze Körner, Mehle, Grieß und andere Getreideprodukte wie z.B. Perl-Getreide.
Urgetreidearten wie Einkorn, Emmer und Urdinkel ebenso wie Leindotter, aus dessen Samen wertvolles Speiseöl hergestellt wird, werden auf dem 300 Jahre alten Traditionshof angebaut. Alle Chiemgaukorn-Produkte stammen aus eigenem Anbau, sind sehr schonend geerntet und mit viel Handarbeit und Sorgfalt verarbeitet. Chiemgaukorn produziert nach den Richtlinien des Bio-Anbauverbands Naturland. In der Rohkostgalerie erhalten Sie von nun an Öle, Mehle und Körner aus den wertvollen Urgetreiden.
Chiemgaukorn-Öle (http://rohkostgalerie.de/Erdmandeln/Speiseoele/) : Leindotteröl, frisch gepresst
Kaltgepresstes Leindotteröl hat einen einzigartigen, nussigen Geschmack und ist sehr reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E. Chiemgaukorns rein pflanzliches Leindotteröl gehört aktuell zu unseren Bestsellern.
Chiemgaukorn-Mehle (http://rohkostgalerie.de/Mehle-Getreide/) : Einkornmehl Vollkorn - feinst gemahlen
Chiemgaukorns Einkornmehl Vollkorn enthält sehr viel Zink und Eisen sowie Beta-Carotin. Seine goldgelbe Farbe macht das Mehl des Urkorns einzigartig. Sein nussiger Geschmack eignet sich gut für Brot, Gebäck, Suppen oder Nudeln.
Chiemgaukorn-Getreide: Urgetreide-Mix (http://rohkostgalerie.de/Mehle-Getreide/Urgetreide-Mix.html)
Genießen Sie mit Chiemgaukorns Urgetreide-Mix die volle Vielfalt der Ur-Körner. Perl-Emmer, Perl-Dinkel und Perl-Einkorn machen diesen Mix zur aromatischen Alternative für Ihre Rezeptideen. Chiemgaukorns Urgetreide-Mix eignet sich vor allem für Getreidesalate oder als Beilage.
http://www.rohkostgalerie.de
Rohkostgalerie
Bachstraße 9 95666 Mitterteich
Pressekontakt
http://www.rohkostgalerie.de
Rohkostgalerie
Bachstraße 9 95666 Mitterteich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Caroline Priese
27.11.2014 | Caroline Priese
Praktische Geschenkideen für Rohkost-Liebhaber
Praktische Geschenkideen für Rohkost-Liebhaber
27.11.2014 | Caroline Priese
Rohkost zum Verschenken
Rohkost zum Verschenken
27.11.2014 | Caroline Priese
Lebkuchen - glutenfrei, vegan und Bio-zertifiziert
Lebkuchen - glutenfrei, vegan und Bio-zertifiziert
12.11.2014 | Caroline Priese
Urdinkel-Einkorn-Stollen
Urdinkel-Einkorn-Stollen
05.11.2014 | Caroline Priese
Roh-vegane Kräcker und Gemüsechips
Roh-vegane Kräcker und Gemüsechips
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
![S-IMG](/simg/138528.png)