Fettliefernde Nutzpflanzen sind wichtiges Grundnahrungsmittel
16.12.2013 / ID: 150190
Essen & Trinken
sup.- Während fettliefernde Nutzpflanzen in Europa vor allem für die Herstellung von Lebensmitteln, Kosmetika und Reinigungsprodukten sowie für die energetische Nutzung verwendet werden, sind sie in Entwicklungsländern ein wichtiges Grundnahrungsmittel. In Indonesien und Malaysia, den größten Produzenten von Palmöl, ist dieses Öl beispielsweise ein ganz maßgebliches Nahrungsmittel für die Bevölkerung und nimmt als Vitamin-A-Quelle eine herausragende Stellung ein. Darauf weist Prof. Hans Konrad Biesalski in seinem aktuellen Buch "Der verborgene Hunger" (Springer Spektrum) hin. Die Weltproduktion fettliefernder Nutzpflanzen in Höhe von 150,5 Mio. Tonnen (2010/2011) wird laut Angaben der Organisation Oil World angeführt von Palmöl und Palmkernöl mit einem Marktanteil von 36,4 Prozent. Dem steht hingegen ein vergleichsweise geringer Anteil von nur 5,3 Prozent an den globalen Anbauflächen für fettliefernde Nutzpflanzen gegenüber. Palmöl ist damit ein alternativlos effizienter Rohstoff. Anders sieht diese Bilanz bei den nächst bedeutenden Pflanzenölen aus: Der Marktanteil bei Sojaöl beträgt 27,5 Prozent, die dazu benötigte Anbaufläche jedoch 41 Prozent. Rapsöl mit 15 Prozent Anteil an der Weltproduktion belegt 12,9 Prozent der für fettliefernde Nutzpflanzen gebrauchten Anbauflächen.
Trotz der positiven Daten ist der Anbau von Ölpalmen sehr in Verruf geraten. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe: Die politisch initiierte Förderung von Biotreibstoffen, gewonnen aus Agrarpflanzen wie Palmöl, Mais, Weizen und Reis, die zu einer erheblichen Verteuerung dieser Grundnahrungsmittel geführt hat. "Nach Schätzungen des International Monetary Fonds (IMF) trägt Biotreibstoff zu 35 Prozent zu den Preiserhöhungen bei, die Weltbank geht sogar von 65 Prozent aus", so Prof. Biesalski. Die Zahl der hungernden Menschen, insbesondere in Südasien und Afrika, steigt durch die Preisanstiege bei diesen Grundnahrungsmitteln deutlich.
Hinzu kommt die massive Abholzung/Abbrennung von Regenwäldern, um neue Ölpalmen-Plantagen anbauen zu können. Dieser fatalen Entwicklung entgegenzuwirken, ist ein Bemühen von Europa, insbesondere von deutschen Unternehmen, die hier im Hinblick auf das Engagement zu nachhaltigem Anbau eine Vorreiterfunktion einnehmen. Zahlreiche Firmen in Deutschland haben sich dazu verpflichtet, ausschließlich Palmöl aus zertifizierten nachhaltigen Quellen zu beziehen. Zu den vielfältigen Kriterien zählt z. B., dass nur Palmöl von Plantagen bezogen wird, die vor dem Jahr 2005 angelegt wurden.
Fettliefernde Nutzpflanzen Grundnahrungsmittel Prof. Hans Konrad Biesalski Palmöl International Monetary Fonds nachhaltiger Anbau
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Leckere Salatvariationen als leichte Snackalternative an heißen Tagen immer beliebter
Leckere Salatvariationen als leichte Snackalternative an heißen Tagen immer beliebter
10.07.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne XXL-Crepes-Maker PKM-500
Rosenstein & Söhne XXL-Crepes-Maker PKM-500
08.07.2025 | Jordan Olivenöl GmbH
Jordan Olivenöl: Gran Goccia d"Oro für weltbeste Oliven
Jordan Olivenöl: Gran Goccia d"Oro für weltbeste Oliven
07.07.2025 | Carnet Fleisch GmbH
Carnet Fleisch startet Dönerproduktion in Süddeutschland
Carnet Fleisch startet Dönerproduktion in Süddeutschland
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Digitale Präsenz: Wie MyMedia Marketing das Gastgewerbe unterstützt
Digitale Präsenz: Wie MyMedia Marketing das Gastgewerbe unterstützt
