Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 / ID: 279417
Umwelt & Energie
sup.- Bei der Projektierung von Industrie- und Gewerbebauten gibt es selten Aufgabenfelder, die bestehende Lösungen aus der Schublade zulassen. Besonders die Bereiche Wärmeerzeugung und Energieversorgung hängen unmittelbar von individuellen Bedingungen wie Standort, Nutzung, Größe sowie von architektonischen Besonderheiten ab. Hier ist oftmals auch die Errichtung von Tanks für Wärmebrennstoffe ein Bestandteil der jeweiligen Konzeption - nicht nur in Regionen abseits der Gasversorgungsnetze. Und wenn die künftige gewerbliche Nutzung des Objektes die Lagerung weiterer wassergefährdender Stoffe voraussetzt, dann wird die Planung der Tankanlagen schnell zu einer komplexen Herausforderung. Die nationale Gesetzgebung sowie EU-Vorschriften zum Gewässerschutz nehmen den Betreiber nämlich in die Pflicht: Er trägt die Verantwortung dafür, dass von den Tanks auf dem Firmengelände keine Gefahr für Erdreich, Grundwasser oder Oberflächengewässer ausgeht.
Es empfiehlt sich daher, bereits in einem frühen Stadium der Projektplanung das Know-how eines Tankschutz/Tanktechnik-Fachbetriebs zu nutzen. Bei rechtzeitiger Abstimmung zwischen diesen Gewässerschutz-Experten und den anderen Planern können Notlösungen oder gestalterische Kompromisse zur Umsetzung der rechtlichen Vorgaben vermieden werden. Der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) weist darauf hin, dass bei der Auftragsvergabe für eine Tankerrichtung auf die wasserrechtliche Zulassung des Betriebs geachtet werden muss. Nur so ist gewährleistet, dass Planung, Errichtung sowie Inbetriebnahme der Anlage im Einklang mit der Gesetzeslage stehen. Mangelnde Sorgfalt bei der Suche nach dem ausführenden Betrieb könnte im Schadensfall zu Haftungsansprüchen oder Versicherungsausfällen führen. Wer bei der Frage nach Zertifizierung und Kompetenz eines Tankschutz-Fachbetriebs auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) zum Auswahlkriterium machen. Alle Betriebe, die dieses Prädikat erhalten haben, sind über eine Fachbetriebe-Datenbank unter http://www.bbs-gt.de inklusive ihrer Tätigkeitsschwerpunkte und Kontaktdaten zu finden.
Tankanlagen-Planung Gewässerschutz Gewerbebauten Wärmebrennstoffe EU-Vorschrift Oberflächengewässer Versicherungsausfälle Fachbetriebe-Datenbank www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Längere Schulzeiten, mehr Übergewicht
Längere Schulzeiten, mehr Übergewicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
