Selbstgebackenes zu Ostern: Der Sanella Spiegeleikuchen
25.02.2014
Essen & Trinken
Ei, ei, ei - Ostern steht vor der Tür. An den Osterfeiertagen genießen wir die freie Zeit gern im Kreise unserer Familie und Freunde. Wir unternehmen schöne Dinge, verbringen gemeinsam gemütliche Stunden, essen gut - und machen uns mit einer kleinen Aufmerksamkeit gegenseitig eine Freude. Unser Sanella Oster-Vorschlag: Statt Schokohasen zu verschenken, überraschen wir die Lieben in diesem Jahr mit Selbstgebackenem. Dazu fehlt Ihnen die Backerfahrung? Keine Sorge, es muss nicht immer die mehrstöckige Torte mit Zuckergussverzierung sein. Auch schnell zubereitete Klassiker zaubern ein Lächeln auf das Gesicht der Beschenkten - wie der Sanella Spiegeleikuchen! Er lässt sich super schnell und einfach zubereiten, schmeckt köstlich-frisch und ist ein toller Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Der Spiegeleikuchen ist in vielerlei Hinsicht die perfekte Aufmerksamkeit für unsere Lieben: Denn Selbstgebackenes ist ein sehr persönliches Geschenk, über das sich der Beschenkte noch lange freuen wird - und schließlich können ihn zum Schluss alle gemeinsam genießen! Es müssen also nicht immer teure Präsente sein - es sind die mit Liebe selbstgemachten Geschenke, die unsere Herzen am meisten berühren. Geben Sie an Ostern doch einmal ein (Kuchen-)Stück Liebe weiter!
Spiegeleikuchen
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Zutaten für 20 Stücke (1 Blech):
1 Dose Aprikosen (halbe Frucht, ca. 820 g)
200 g Sanella (zimmerwarm)
300 g Zucker
4 Eier
300 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Pck. Puddingpulver Vanille
500 ml Milch
400 g Schmand
Zubereitung:
1. Aprikosen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen.
2. Sanella und 200 g Zucker mit den Quirlen des elektrischen Handrührers cremig aufschlagen. Eier nacheinander einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz vermischen und im Wechsel mit 100 ml Aprikosensaft kurz unter den Teig rühren. Teig auf dem Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.
3. Inzwischen Puddingpulver und 100 g Zucker mischen, 6 EL Milch zugeben und mit dem Schneebesen glatt rühren. Restliche Milch aufkochen und vom Herd nehmen. Puddingpulver mit dem Schneebesen einrühren. Pudding wieder auf den Herd stellen und unter Rühren 1-2 Minuten zu einer dicken Creme einkochen lassen. Abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Schmand einrühren. Creme auf dem Kuchen verstreichen und die Aprikosenhälften wie Eidotter daraufsetzen.
Tipp: Wer die Spiegeleier auch pfeffern möchte, streut Kakao oder Schokoraspeln darauf.
Viele weitere leckere Rezeptideen gibt es auf http://www.sanella.de.
http://www.edelman.de
Edelman GmbH
Barmbeker Str. 4 22303 Hamburg
Pressekontakt
http://www.edelman.de
Edelman GmbH
Barmbeker Str. 4 22303 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Miriam Lamm
23.09.2014 | Miriam Lamm
Den Winter genießen! Mit den neuen Düften von Glade® by Brise®
Den Winter genießen! Mit den neuen Düften von Glade® by Brise®
03.06.2014 | Miriam Lamm
Neu im Kühlregal: Sanella mit Butter sorgt für köstlichen Backspaß
Neu im Kühlregal: Sanella mit Butter sorgt für köstlichen Backspaß
15.04.2014 | Miriam Lamm
Mehr Abwechslung auf dem Frühstückstisch: Rama Familie wächst und bekommt ein neues Gesicht
Mehr Abwechslung auf dem Frühstückstisch: Rama Familie wächst und bekommt ein neues Gesicht
31.03.2014 | Miriam Lamm
Erdbeer-Zeit mit Rama Cremefine
Erdbeer-Zeit mit Rama Cremefine
27.03.2014 | Miriam Lamm
Ganz schön geschmackvoll: Rama Culinesse bringt Abwechslung in die Küche
Ganz schön geschmackvoll: Rama Culinesse bringt Abwechslung in die Küche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025