Küchen - Kochen - Käse
31.08.2015
Essen & Trinken
Die Kochaktion war dem Thema Käse gewidmet.
Wie aus guten Grundstoffen einfache und köstliche Gerichte leicht herzustellen sind, wurde an diesem Abend den Einheimischen und zahlreichen Touristen aus D,CH und A vermittelt.
Der Werkraum Bregenzerwald - ein Gemeinschaftsprojekt von Handwerkern aus dem Bregenzerwald - bot die Bühne für das Koch- und Genusserlebnis. Karin Kaufmann von der Kochschule "Frau Kaufmann" und Organisatorin dieser Kochreihe, vermittelte in Ihrer Einführung, dass auch Kochen als Handwerk zu verstehen ist.
Zum Verkosten gab es Ziegenkäse in allen Variationen vom Ziegenhof Ingo Metzler in Egg (http://www.naturhautnah.at)Dazu die selbstgemachten Salzstangerl von Karin Kaufmann und die "Zeagaranocken" aus Hornmilch und Käsetoasts mit Hornkäse der Sennerei Mühle in Egg. "Zeagara" ist ein Nebenprodukt, dass bei der Käseherstellung anfällt und über sehr viele wertvolle Inhaltsstoffe verfügt.
Am Stand von Ingo Metzler, unterstützt von Sohn Manuel und dessen Frau Magdalena, konnten sich die Besucher ein Bild von der Herstellung des Ziegenkäses machen. Sie durften auch selbst Hand anlegen. Dafür wurden kleine komplette Käsemanufakturen verwendet, die Familie Metzler speziell für ihre Kurse zur Käseherstellung aus Edelstahl bauen ließ. Zwei dieser Systeme kamen im Werkraum zum Einsatz. Für die interessierten aus Stadt und Land war es faszinierend, wie Frischkäse in verschiedensten Varianten entsteht und gleichzeitig wurde "Edles von der Ziege" genossen.
Beste Grundmaterialien sind für den menschlichen Körper wertvoll
Alle Präsentierenden sind sich einig: Basis sind beste Grundmaterialien. Karin Kaufmann, Ingo Metzler vom Ziegenhof naturhautnah und Johannes Metzler, Obmann der Sennerei Mühle in Egg sind fest davon überzeugt, dass nur hochwertige Nahrungsmittel mit ihren wertvollen Nährstoffen, für den Körper nützlich sind.
Diese Einstellung wurde den Gästen vermittelt und mitgegeben. Vor allem Zeit und die schonenden Zubereitung des Essens sind die Geheimnisse und tun ihr übriges zur Gesundheit. Ob der Teig lange ruht oder die Ziegen mit langsam wachsendem, saftigem Gras gefüttert werden, nur so können die wertvollen Inhaltsstoffe entstehen bzw. erhalten und damit dem menschlichen Körper zugeführt werden.
Werkraum Bregenzerwald
Im Werkraum sind 80 Meisterbetriebe aus dem Bregenzerwald zusammen geschlossen. Die Mitglieder sind klassische Handwerksbetriebe, mittelständische, in der Regel familiengeführte Unternehmen, manche mit einer reichen Tradition.
Kontakt:
Götze consulting
presse@goetze-pr.at
Tel: +43 5572-21592
Ingo Metzler naturhautnah Metzler Molke-Kosmetik Ziegentollhaus Werkraum Bregenzerwald Frau Kaufmann
http://www.naturhautnah.at
Metzler Käse - Molke GmbH
Bruggen 1025 6863 Egg
Pressekontakt
http://www.goetze-consulting.at
goetze consultung
Oberfallenberg 31 6850 Dornbirn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo Metzler
29.06.2016 | Ingo Metzler
Erfolg für innovative Matura-Projektarbeit
Erfolg für innovative Matura-Projektarbeit
25.02.2016 | Ingo Metzler
Erster GenussBauernhof Vorarlbergs ausgezeichnet
Erster GenussBauernhof Vorarlbergs ausgezeichnet
30.12.2015 | Ingo Metzler
Protein aus Sonnenblumen - das künftige Soja der Alpen?
Protein aus Sonnenblumen - das künftige Soja der Alpen?
30.07.2015 | Ingo Metzler
Ziegenmilch - die optimale Basis für besondere Pflegeansprüche
Ziegenmilch - die optimale Basis für besondere Pflegeansprüche
31.10.2014 | Ingo Metzler
Schneller, höher, weiter - aber wohin?
Schneller, höher, weiter - aber wohin?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso