Hätten Sie's gewusst? Mythen rund um die Lebensmitteldose
21.09.2015 / ID: 205634
Essen & Trinken
Ob Tomaten oder Pfirsiche, Erbseneintopf oder Ravioli - die Lebensmitteldose ist aus dem deutschen Supermarkt nicht wegzudenken. Dennoch kursieren viele Unwahrheiten rund um die Lebensmitteldose. Beliebtes Beispiel: Wenn eine Dose eine Delle hat, darf man sie nicht mehr verwenden. Falsch! Die moderne Lebensmitteldose ist innen mit einer hochelastischen Innenbeschichtung versehen, der Beulen und Knicke nichts anhaben können. Die Lebensmittel bleiben daher auch geschützt, wenn eine Dose mal beim Transport eine Delle abbekommen hat. Oder: Lebensmittel in der Dose sind totgekocht, da sind keinerlei Vitamine mehr drin. Auch falsch! Gemüse aus der Dose, etwa Sauerkraut oder Mexiko-Mix, enthalten laut einer Nährwertuntersuchung genauso viele Vitamine wie frisch gekochtes Gemüse. Aber da sind doch Konservierungsstoffe drin, damit die Dosen so lange haltbar sind, ist dann häufig zu hören. Auch das stimmt nicht! Die Lebensmittel werden ganz natürlich durch luftdichtes Verschließen in der Dose und schonende Erhitzung haltbar gemacht. Die Weißblechverpackung schützt die Lebensmittel vor den Vitaminkillern Licht und Luft. So bleiben die Lebensmittel lange haltbar und Vitamine geschützt. Und die Lebensmitteldose kann noch viel mehr: Sie ist ohne Kühlung, also ohne Energieaufwand lagerfähig und umweltfreundlich recyclebar. Dabei ist Weißblech in Sachen Recycling absoluter Spitzenreiter von allen Verpackungen für Lebensmittel. Gründe genug, mal wieder ohne Sorgen und schlechtes Gewissen zur Dose zu greifen.
Noch mehr Wissenswertes rund um die Dose finden Sie unter http://www.initiative-lebensmitteldose.de
Lebensmitteldose Beschichtung Vitamine Nährwertuntersuchung. Konservierungsstoffe Weißblech Recycling Verpackung Lebensmittel Haltbarkeit Energie
http://www.initiative-lebensmitteldose.de
Initiative Lebensmitteldose
Morassistraße 26 80469 München
Pressekontakt
http://www.initiative-lebensmitteldose.de
Initiative Lebensmitteldose
Morassistraße 26 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexandra Herr
09.09.2016 | Alexandra Herr
Gut und sicher: Lebensmitteldosen als wichtiger Bestandteil des empfohlenen Nahrungsmittelvorrats
Gut und sicher: Lebensmitteldosen als wichtiger Bestandteil des empfohlenen Nahrungsmittelvorrats
02.08.2016 | Alexandra Herr
Die Dose fängt den Sommer ein
Die Dose fängt den Sommer ein
09.05.2016 | Alexandra Herr
Eine gute Wahl: Obst und Gemüse aus der Dose
Eine gute Wahl: Obst und Gemüse aus der Dose
09.03.2016 | Alexandra Herr
Klimaschutz in Dosen
Klimaschutz in Dosen
06.11.2015 | Alexandra Herr
Winterzeit ist Zeit für die Lebensmitteldose
Winterzeit ist Zeit für die Lebensmitteldose
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | genuss7.de GmbH
Gönn dir Sommer, genuss7 präsentiert Weine von Closalis
Gönn dir Sommer, genuss7 präsentiert Weine von Closalis
20.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Rohlik Group gewinnt internationale Auszeichnung für Eigenmarkenprodukte
Rohlik Group gewinnt internationale Auszeichnung für Eigenmarkenprodukte
19.05.2025 | GourmetPool GmbH
Spektakulärer Neuzugang bei GourmetPool - Talisker 1975
Spektakulärer Neuzugang bei GourmetPool - Talisker 1975
16.05.2025 | GLÜXGEFÜHL
Business-Catering neu gedacht: Genuss mit Wirkung
Business-Catering neu gedacht: Genuss mit Wirkung
15.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Hörnchen-Club wächst weiter: Knuspr bietet (werdenden) Eltern jetzt noch mehr Unterstützung im Familienalltag
Hörnchen-Club wächst weiter: Knuspr bietet (werdenden) Eltern jetzt noch mehr Unterstützung im Familienalltag
