Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Palmöl punktet mit vielen Vorzügen


Essen & Trinken

sup.- Ein Großteil des industriellen Lebensmittel-Angebots ist ohne die Zutat Palmöl nicht denkbar. Das aus Ölpalmen gewonnene Pflanzenfett wird u. a. zur Herstellung von Backwaren, Bratenfetten, Fertiggerichten, kulinarischen Produkten, Margarine und Süßwaren genutzt. Für die Produktion vieler Nahrungsmittel ist Palmöl die einzige natürliche Rohstoffquelle, die einen festen Zustand der Ware bei Zimmertemperatur ermöglicht. Laut dem Europäischen Informationszentrum für Lebensmittel (eufic) in Brüssel ist Palmöl geschmacks- sowie geruchsneutral und verbessert die Wärme- sowie Oxidationsbeständigkeit und damit auch die Haltbarkeit von Produkten. Darüber hinaus ist mit Palmöl eine Cremigkeit und Konsistenz erzielbar, ohne dass es hierzu gehärtet werden muss. Deshalb ist Palmöl frei von gesundheitsschädlichen Transfettsäuren, außerdem genetisch unverändert.

Nach Informationen von eufic gibt es keine Gesundheitsgefährdung, die spezifisch mit Palmöl zusammenhängt. Palmöl enthält rund 50 Prozent gesättigte Fettsäuren und 50 Prozent einfach bzw. mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Im Vergleich zum Gehalt an gesättigten Fettsäuren anderer Fette mit ähnlicher Verwendung wie z. B. Kokosnuss (92 Prozent) oder Butter (66 Prozent) ist dieser Anteil günstig. Der durchschnittliche Verbrauch gesättigter Fettsäuren aus Palmöl liegt laut eufic bei ca. 2,7 Gramm pro Person und Tag. Zur Einordnung: Einem Erwachsenen mit einem täglichen Energiebedarf von 2.000 Kilokalorien wird empfohlen, 20 Gramm gesättigte Fettsäuren je Tag nicht zu überschreiten.
Palmöl Zutat Lebensmittel Rohstoffquelle eufic Cremigkeit Konsistenz Kokosnuss Fettsäuren

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 421.684
PM aufgerufen: 71.528.265