Leckerer Spargel - frisch muss er sein!
20.05.2016
Essen & Trinken
Auf die Frische kommt es an, sie ist beim Spargel entscheidend für den Geschmack. Denn nach der Ernte verliert er stündlich an Geschmack, Inhalts- und Aromastoffen. Am besten ist es, wenn der Spargel erst am Verkaufstag geerntet wurde.
Ob Spargel wirklich frisch ist, kann man an mehreren Merkmalen feststellen:
- Die Schnittenden des Spargels sollten feucht und saftig sein.
- Frischer Spargel ist leicht glänzend.
- Der Spargelkopf ist noch fest geschlossen.
- Reibt man zwei frische Spargelstangen aneinander, quietscht es leicht.
- Mit dem Fingernagel lassen sich die Stangen leicht einritzen.
Je regionaler der gekaufte Spargel ist, desto frischer ist er meistens. Denn wenn die Stangen erst lange transportiert werden müssen, kann das Gemüse einfach nicht mehr so frisch sein wie beim Spargelbauern nebenan.
Ist der Spargel schließlich im Einkaufskorb, gilt es, ihn richtig aufzubewahren. Nur so bleibt er möglichst lange frisch und lecker. So funktioniert es mit der richtigen Lagerung:
Frischen Spargel nach Möglichkeit schnell verzehren. Im Kühlschrank kann er zwei bis drei Tage aufbewahrt werden. Damit er nicht an Frische verliert, hilft es, ihn in ein feuchtes Tuch zu wickeln.
Geschält lässt er sich auch einfrieren. So kann man sogar noch im Sommer leckere Spargelgerichte genießen. Aber Achtung: Den Spargel niemals ungeschält einfrieren, er lässt sich sonst nicht mehr schälen.
Leckere und leichte Rezepte - auch mit Spargel - gibt es bei der AOK Hessen auf:
aok-erleben.de (http://aok-erleben.de/category/essen-rezepte/?cid=aokdehe_aokhe_opr_56)
Bildquelle: @shutterstock.com
https://www.aok.de/hessen/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Pressekontakt
https://www.aok.de/hessen/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Riyad Salhi
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
15.07.2019 | Riyad Salhi
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
01.07.2019 | Riyad Salhi
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
17.06.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso