Das Ei - Mythos und Wahrheit
05.04.2017 / ID: 258058
Essen & Trinken
Besser nicht mehr als drei pro Woche, einschließlich in Kuchen oder Soßen verarbeiteter Eier.
Denn die kleinen Eiweißbomben enthielten zwar wichtige Nährstoffe wie Protein, Vitamine und Mineralstoffe, andererseits aber auch reichlich Fett und Cholesterin. Aber der Verzehr von Eiern ändert, das zeigen aktuelle Studien, bei gesunden Menschen kaum etwas am Cholesterinwert im Blut. Ulrike Hadem-Proest, Ernährungsexpertin bei der AOK Hessen, gibt für Ostern Entwarnung: "Grundsätzlich gilt natürlich die Empfehlung der DGE. Aber kurzzeitig darf man an Ostern eiermäßig auch mal über die Stränge schlagen." Allerdings sollten sich, so Hadem-Proest, insbesondere Patienten, die unter einer Fettstoffwechselstörung leiden, nach den Osterfeiertagen wieder an die Empfehlungen halten. Übrigens: Die Ernährungsberatung des Landes Rheinland-Pfalz spricht vom Ei als einem "genialen Lebensmittel". Zitat: "Das Ei ist ein reines Kraftpaket. Es bietet hochwertiges Eiweiß und eine Fülle anderer wertgebender Inhaltsstoffe. Es wird von der Natur direkt in der Verpackung geliefert und ist mehrere Wochen gut lagerfähig. Ob feine Nachspeisen, Kuchen, leckere Aufläufe oder "schnelle" Gerichte - Eier sind außerordentlich vielseitig zu verwenden und beliebt." Dem ist auch aus Sicht der AOK Hessen nichts hinzuzufügen.
Bildquelle: Sea Wave/Shutterstock.com
https://www.aok.de/hessen/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Pressekontakt
https://www.aok.de/hessen/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Riyad Salhi
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
15.07.2019 | Riyad Salhi
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
01.07.2019 | Riyad Salhi
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
17.06.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr listet exklusiv Produkte von Feinkost Lindner
Knuspr listet exklusiv Produkte von Feinkost Lindner
11.09.2025 | Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Frank Stieldorf wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Frank Stieldorf wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer
11.09.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Körnererbse erlebt Comeback - steigende Anbaufläche und Plant-based-Boom
Körnererbse erlebt Comeback - steigende Anbaufläche und Plant-based-Boom
09.09.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Gastronomen, Einzelhändler und Schausteller rüsten sich für das Weihnachtsgeschäft
Gastronomen, Einzelhändler und Schausteller rüsten sich für das Weihnachtsgeschäft
08.09.2025 | TrendBrothers
Pokemon, Snacks & Trends: Trendbrothers.de geht online
Pokemon, Snacks & Trends: Trendbrothers.de geht online
