Auf den Geschmack gekommen
29.03.2012
Essen & Trinken
Hamburg, 29. März 2012 (w&p) - Wildkräutersalat mit Chili-Garnelen? Und dazu ein Glas Beaujolais Nouveau? Gut und bewusst zu essen und zu trinken ist heute Ausdruck von Lebensqualität. Der neue Blog von http://www.bookatable.com informiert ab sofort über Neuigkeiten und Trends rund um die Themen Schlemmen und Genießen. Bookatable ist Europas größtes Onlineportal für Tischreservierungen im Internet mit rund 1.400 online reservierbaren Restaurants allein in Deutschland. Zu den aktuellen Themen zählen Tipps rund um saisonale Köstlichkeiten oder die verrücktesten Restaurants in Deutschland. Auch ein Blick hinter die Kulissen bietet der Blog: So erzählt Chefkoch Gerhard Schweiger exklusiv (http://www.bookatable.com/de/blog/post/tristan-mar-mallorca/de-DE) warum er freiwillig auf einen Michelin Stern verzichtet.
Der neue Blog von Bookatable ist natürlich keineswegs nur zum Lesen gedacht - Mitmachen und ein reger Austausch sind erwünscht: User können ihre eigenen Themen per E-Mail vorschlagen und somit selbst zum Food-Blogger werden. Anders als bei vielen Portalen schreiben die Autoren nicht anonym, sondern werden mit vollständigem Namen angezeigt. Schon nach kurzer Zeit sind bereits externe Food-Blogger als Gastautoren dabei. Langfristig baut Bookatable eine Community zum Thema Kulinarik und Lifestyle auf, bei der sich Mitarbeiter von Bookatable sowie Leser und Gastautoren gleichermaßen zu Genussthemen austauschen.
"Nutzer können bei uns eine Tischreservierung für mehr als 7.000 Restaurants in 19 Ländern vornehmen. Was liegt da näher, als einen Blog zu gründen, auf dem sich Genießer rund um das Thema Essen austauschen und wertvolle Anregungen für den nächsten Restaurant-Besuch finden können?", kommentiert Frank Hensgens, Geschäftsführer Zentraleuropa bei Bookatable. "Unser Blog soll Anlaufstelle für alle werden, die wissen, wie man das Leben genießt und andere Leser daran teilhaben lassen wollen."
Unter http://www.bookatable.com/de/blog/de-DE finden Genießer den neuen Kulinarik- & Lifestyle-Blog.
http://www.bookatable.com/de-DE
Bookatable / Livebookings
Deichstraße 48-50 D-20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.bookatable.com/de-DE
Wilde & Partner Public Relations
Nymphenburger Straße 168 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian van Alphen
14.05.2012 | Christian van Alphen
Trinkgeld-Knigge von Bookatable für beliebte Urlaubsländer
Trinkgeld-Knigge von Bookatable für beliebte Urlaubsländer
21.04.2012 | Christian van Alphen
Paella per Mausklick
Paella per Mausklick
24.02.2012 | Christian van Alphen
Book.Eat.Love in Berlin: Restaurant-Festival "Gourmet Attack" erstmals in der Hauptstadt
Book.Eat.Love in Berlin: Restaurant-Festival "Gourmet Attack" erstmals in der Hauptstadt
26.01.2012 | Christian van Alphen
Menue-Karussell: Restaurants erstmals auch online und mobil buchbar
Menue-Karussell: Restaurants erstmals auch online und mobil buchbar
20.12.2011 | Christian van Alphen
Last Minute zum Weihnachts- und Silvesterdinner
Last Minute zum Weihnachts- und Silvesterdinner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | genuss7.de GmbH
DIVIN NoLow - Preisgekrönter alkoholfreier Wein /genuss7
DIVIN NoLow - Preisgekrönter alkoholfreier Wein /genuss7
07.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr unterstützt alleinerziehende Mütter zum Muttertag mit Spendenaktion
Knuspr unterstützt alleinerziehende Mütter zum Muttertag mit Spendenaktion
06.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
"So sollte Frische schmecken": Knuspr startet Themenaktion zur Haupterntezeit
"So sollte Frische schmecken": Knuspr startet Themenaktion zur Haupterntezeit
05.05.2025 | Textbüro Dr. Nicole Plümer
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
05.05.2025 | ARAG SE
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
