Pressemitteilung von Rainer Langmuth

Gesunder Genuss mit Milchprodukten


Essen & Trinken

(mpt-12-317) Joghurt, Buttermilch, Sauerrahm, Käse, Pudding oder Kakao - die Zahl der Leckereien, die man aus Milch zaubern kann, ist fast endlos. Auf der Internetseite der EU-geförderten Informationskampagne (http://www.karlotta-unterwegs.de/) zur Steigerung des Milchverzehrs kann man viele spannende Rezepte und schmackhafte Produkte entdecken.

Leichtverdaulicher Energielieferant

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, täglich drei Portionen Milch zu verzehren. Eine Portion entspricht ungefähr einem Glas Milch, zwei Scheiben Käse oder einem Becher Joghurt. Zu den vielfältigen Ernährungsvorteilen des weißen Getränks gehört eine leichtverdauliche Verbindung von Grundnährstoffen, die Energie und Baumaterial für Gewebe und Muskeln liefert.

Gerade Sportler profitieren von den gesunden Eigenschaften der Milch. "Milch enthält Proteine und Kohlenhydrate. Beides unterstützt die Regeneration nach dem Sport," sagt Dr. med. Uwe Tegtbur, Leiter des Instituts für Sportmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. "In wissenschaftlichen Studien hat die Kombination von Proteinen und Kohlenhydraten bessere Effekte erzielt, als wenn nur Kohlenhydrate allein getrunken werden." Studien der kanadischen McMaster-University bestätigten dies, indem sie nachwiesen, dass Männer, die nach dem Training einen halben Liter fettarme Milch tranken, mehr Fett ab und mehr Muskeln aufbauten als die Vergleichsgruppe, die einen Kohlenhydrat- oder Sojadrink trank.

Auch ohne Laktose

Milch enthält auch viel Kalzium. Eine ausreichende Versorgung mit diesem Mineral unterstützt den Erhalt der Knochenmasse. Die DGE empfiehlt eine Tagesdosis von 1.000 mg. Mit leckeren Milchprodukten lässt sich dieser Bedarf besonders einfach decken.

Auch Menschen die keine Laktose vertragen, müssen auf Milchprodukte nicht verzichten. Die Supermärkte halten eine Vielzahl laktosefreier Produkte bereit. Auch Schnitt- und Hartkäse sind kein Problem, da die Laktose während des Reifungsprozess fast vollständig abgebaut wird.

Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale (http://www.ratgeberzentrale.de/essen-und-trinken).

http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen

Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Langmuth
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 422.003
PM aufgerufen: 71.588.137