Pressemitteilung von Kai Brommann

Weiterbildung im Explosionsschutz für befähigte Personen (§14 § 15 BetrSichV) und Planungsingenieure


Familie, Kinder & Zuhause

(NL/7244457060) Das Seminar Weiterbildung im Explosionsschutz für befähigte Personen (§14 § 15 BetrSichV) und Planungsingenieure richtet sich an alle Personen, die u.a. im Explosionsschutz tätig sind und vorhandenes Explosionsschutz-Wissen aktualisieren möchten.

Die TRBS 1203 und die Betriebssicherheitsverordnung verpflichten den Betreiber einer Ex-Anlage, befähigte Personen regelmäßig weiterbilden zu lassen. Das Haus der Technik bietet dazu das Seminar Weiterbildung im Explosionsschutz für befähigte Personen (§14 § 15 BetrSichV) und Planungsingenieure an.
Dabei werden die Grundlagen des Explosionsschutzes aufgefrischt.
Neue Rechtsvorschriften (GefStoffV, BetrSichV, TRBS) und Normen (DIN IEC sowie DIN ISO) werden vorgestellt in dem Seminar, das am 19. Februar 2013 in Essen stattfinden wird.
Rand-Themen der Einführungsseminare werden dabei vertieft.
Eine Zündquellenanalyse für einen Zusammenbau aus elektrischen und nicht-elektrischen Geräten wird gemeinsam mit den Teilnehmern durchgeführt. Die Veranstaltung ist auch geeignet als Erfahrungsaustausch von Praktikern im Explosionsschutz.
Inhalt:

* Neue Normen und Rechtsvorschriften
* Elektrischer ExSchutz Gas und Staub
* Nicht-elektrischer ExSchutz

* Aktueller Stand der TRBS, TRGS und ausgewählter BGR/BGV
* Zoneneinteilung in der Praxis
* Organisatorische Massnahmen welche sind gesetzlich vorgeschrieben?
* Neue Kennzeichnung der Betriebsmittel Feldgeräte in der ExZone und zugehörige Betriebsmittel außerhalb des ExBereiches

* Elektrostatik
* Vermeidung der Zündgefahren in der Praxis

* Staub und hybride Gemische

* Nichtelektrischer Explosionsschutz

* Instandsetzung von Betriebsmitteln und Anlagen

* Prüfung von Geräten und Anlagen
* Umsetzung der TRBS1123 und 1201 Teil 3 in die Praxis


* Praktische Beispiele und Erfahrungsaustausch
* aktuelle Fragestellungen der Teilnehmer
* Zündgefahrenanalyse für (nicht-elektrische) Altgeräte


Das Seminar richtet sich an alle Personen, die u.a. im Explosionsschutz tätig sind und vorhandenes Explosionsschutz-Wissen aktualisieren möchten, vor allem aber an: befähigte Personen, Anlagen-Planer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Instandhaltung und Instandsetzung, Fachkräfte für Elektrotechnik und Mechanik.
Eine Wiederholung ist für den 8. Mai 2013 in Bremerhaven und den 18. Juni 2013 in München geplant.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information@hdt-essen.de oder direkt hier:
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H050-02-305-3" title="http://www.hdt-essen.de/W-H050-02-305-3">http://www.hdt-essen.de/W-H050-02-305-3</a>
Explosionsschutz

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen

Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Brommann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 425.267
PM aufgerufen: 72.160.972