Pressemitteilung von Kai Brommann

HDT-Seminar Produktmanagement in der Lebensmittelindustrie


Familie, Kinder & Zuhause

(NL/2087239136) Seminar Produktmanagement in der Lebensmittelindustrie am 26. und 27.02.2013 im Haus der Technik in Bremerhaven in Kooperation mit der Hochschule Bremerhaven

Die Lebensmittelindustrie in Deutschland gehört zu den wettbewerbsintensivsten Branchen. Innovationen, Produktentwicklung, Markenführung, Werbung, Distributionskanäle, Produktlebenszyklus, Marktforschung, Shopperprofile, Deckungsbeiträge gehören zu den Kernthemen. Zahlreiche Markteinführungen sind nachweislich ein Flop und haben für Unternehmen weitreichende finanzielle Konsequenzen. Trotzdem brauchen wir Wachstumstreiber um nicht stehen zu bleiben. Das Seminar liefert einen aktuellen Bezugs- und Handlungsrahmen zu den Kerntätigkeiten der Produktentwicklung, des Produktmanagement und des Verkauf in der Lebensmittelbranche.

Das Kooperationsseminar mit dem Fachbereich Lebensmitteltechnologie der Hochschule Bremerhaven am 26. und 27.02.2013, jeweils von 09:00-17.00 Uhr unter der Leitung von Dipl.-Betriebswirt Lukas Schad
(Schad Marketing & Sales Management GbR, Langen) richtet sich an Produktentwickler und angehende Produkt Manager aus der Lebensmittelindustrie, sowie Quereinsteiger in Marketing und Vertrieb.

Inhalte unter anderem: Was sind die größten Fallen und Fehler bei Produktneueinführungen? Wege aus der Vergleichbarkeit: Welche Möglichkeiten bieten sich Herstellern? Worauf ist bei der Definition der Zielgruppe besonders zu achten? Was interessiert den Einkäufer? Welche Faktoren beeinflussen die Preisfindung im Handel? Welche Alternativen bieten sich Umsatz und Absatz zu pushen - auch bei bestehenden Produkten? Perspektivenwechsel: Wie beeinflusst das Shopper-Verhalten die Produktentwicklung (Shelf-back thinking)? Mit Produktideen intern und extern überzeugen: Wie entsteht Begeisterung?

Anhand zahlreicher Beispiele, Erfahrungen, Präsentationen und Anregungen werden typische betriebliche Situationen bearbeitet und der Transfer für die eigene Tätigkeit sicher gestellt. Ein hoher Praxisbezug ist garantiert.

Mehr Informationen zum Seminar und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter <a href="http://www.hdt-essen.de/W-H160-02-008-3" title="www.hdt-essen.de/W-H160-02-008-3">www.hdt-essen.de/W-H160-02-008-3</a>

Weitere Veranstaltungen des Hauses der Technik in Bremerhaven finden Sie unter <a href="http://www.hdt-nord.de" title="www.hdt-nord.de">www.hdt-nord.de</a>

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen

Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Brommann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 425.267
PM aufgerufen: 72.160.972