März 2013: Expertengespräch im Mehrgenerationenprojekt Bolsterlang
14.02.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Am 12.03.2013 wird es ein Expertengespräch im Mehrgenerationenprojekt Bolsterlang geben. Grund für das Gespräch ist ein Erfahrungsaustausch über das Modellprojekt. Zu Beginn wird es einen kurzen Beamervortrag vom Wohnprojekt-Allgäu e.V. geben, bevor anschließend die Chancen und Risiken der Projektplanungen diskutiert werden. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen:
- Wie gestaltet man ein gelungenes Miteinander?
- Wie erfolgt ein Umgang mit Konflikten?
- "Wahlfamilie" - was ist das?
- Wie integrieren wir pflegebedürftige Menschen in die Hausgemeinschaft?
Auch bewährte Kommunikationstechniken in Gemeinschaften sollen besprochen werden und wie auch schwer Pflegebedürftige eingebunden werden können. So können entscheidende Unterschiede zum konventionellen Wohnungsbau deutlich gemacht werden. Auch der geplante Umzug des Modellprojektes in Bolsterlang für 2013 und die Vorstellung von geeigneten Objekten.
Das Wohnprojekt-Allgäu e.V.** fungiert als Netzwerk für Öffentlichkeitsarbeit für neue Wohn- und Lebensgemeinschaften mit dem Schwerpunkt Mehrgenerationenwohnen und Inklusion. WPA betreibt ein regionales WebPortal mit interaktiver Allgäukarte, um über Geeignete Immobilien, Projektgruppen, Projektgründungen und Realisierte Projekte zu informieren und diese zu vernetzen.
Anmerkung: Der Expertenkreis ist keine öffentliche Veranstaltung - nur geladene Teilnehmer und Presse. Nächste öffentliche Veranstaltungen siehe Webportal von "Wohnprojekt-Allgäu e.V."
Datum: 12.03.2013, 15.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr
*Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Familie und Arbeit des Bayerischen Landtags
**derzeit im abschließenden Gründungsverfahren
http://www.wohnprojekt-allgaeu.de
WPS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Haus Nr. 5 87538 Bolsterlang
Pressekontakt
http://www.wohnprojekt-allgaeu.de
WPS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Haus Nr. 5 87538 Bolsterlang
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
