Pressemitteilung von Kai Brommann

Wie interpretiere ich Massenspektren richtig?


Familie, Kinder & Zuhause

(NL/8938289504) Intensiv-Seminar "Interpretation von Massenspektren" für alle, die sich mit Massenspektrometrie beschäftigen und dabei Grundkenntnisse der Spektreninterpretation benötigen

Die Veranstaltung Interpretation von Massenspektren am 12.-13. März 2013 im Essener Haus der Technik richtet sich an Personen, die sich mit Massenspektrometrie beschäftigen und dabei Grundkenntnisse der Spektreninterpretation benötigen, um die Resultate einer Spektrensuche zu evaluieren oder einfachere Spektren unbekannter Substanzen selbst zu interpretieren. Die Vermittlung der Grundlagen zur Strukturidentifizierung mittels EI-(Elektronenionisations)-Massenspektren steht im Mittelpunkt. An Hand von Beispielen werden die Fragmentierungseigenschaften von ausgewählten Stoffgruppen besprochen. Dabei wird speziell auf grundlegende Prinzipien der Interpretation wie Anwendung von Isopenverteilungen, Erkennen von Heteroatomen, Interpretation aller vorhandenen Fragmente und Elimination alternativer Strukturen eingegangen. Zahlreiche Massenspektren werden während des Kurses besprochen. Zusätzlich lösen die Teilnehmer Übungsbeispiele einzeln oder Gruppen. Ein wesentlicher Teil der Grundlagen und Vorgehensweisen sind auch Voraussetzung für die Interpretation von Massenspektren, welche durch Elektrospray¬ionisation erhalten werden.

Zum Inhalt:

Elektronenstoß-Ionisationsprozesse (EI)
Was ist Elektronenstoß-Ionisation - Welche Information enthält ein EI-Massenspektrum - Generelle Fragmentierungsreaktionen.

Interpretation von Isotopenverteilungen
Isotopenverhältnisse der wichtigsten Elemente - Berechnen von Isotopenverteilungen - Informationsgehalt (Heteroatome, Elementarzusammensetzung) - Doppelbindungs/Ringregel - Interpretationen an Hand von Beispielen.

Hilfen zur Erkennung der Stoffklasse/Struktur
Molekülion, ja oder nein? - Wichtige Fragmentierungsreaktionen - Information über Teilstrukturen/Stoffklassen (Serien geradzahliger/ungeradzahliger Ionen, Intensität des Molekülions, Abspaltung neutraler Fragmente, Heteroatome, typische Fragmentierungen).

Praktische Durchführung einer Interpretation
Demonstration einer Interpretation, Schritt für Schritt - "Intuition" oder Standard, was geht besser?

Interpretation von Massenspektren in Gruppen
Aufgaben zu vorherigen Themen - Übungsbesprechung

Aromaten und Heterozyklen
Typische Fragmentierungsreaktionen von Mono- und polyzyklische Aromaten - Funktionelle Gruppe und Umlagerungsreaktionen - Strukturisomere - Polyzyklische und heterozyklische Aromaten

Interpretation von Massenspektren in Gruppen
Aufgaben zu vorherigen Themen - Übungsbesprechung

Strukturisomere, Möglichkeiten und Grenzen
Beispiele zum Thema: Strukturisomere - Diastereomere - Enantiomere - Problematische Stoffgruppen (Terpene etc)

Umlagerungsreaktionen
H-Umlagerungen - Einfluss von funktionellen Gruppen - Alkyl/Phenylumlagerungen - Kohlenstoffgerüstumlagerungen.

Interpretation von Massenspektren in Gruppen
Aufgaben zu vorherigen Themen - Übungsbesprechung

Offenkettige Strukturen und Alicyklen
Alkane, verzweigte Alkane und Alkene - Aliphatische Alkohole, Ether, Aldehyde, Ketone, Carbonsäuren, ester und Amide - Amine und Nitroverbindungen

Interpretation von Massenspektren in Gruppen
Aufgaben zu vorherigen Themen - Übungsbesprechung


Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H050-03-499-3" title="http://www.hdt-essen.de/W-H050-03-499-3">http://www.hdt-essen.de/W-H050-03-499-3</a>

Pressekontakt

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 18 03 251, Fax. 0201 18 03 269
E.Mail: k.brommann@hdt-essen.de
Internet: <a href="http://www.hdt-essen.de" title="www.hdt-essen.de">www.hdt-essen.de</a>
Massenspektren Massenspektrometrie

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen

Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Brommann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 425.266
PM aufgerufen: 72.151.145