Prof. Henry Alexander im Chat - der Reproduktionsmediziner im Expertenforum auf urbia.de
25.02.2013
Familie, Kinder & Zuhause

Der Experte:
Prof. Henry Alexander blickt auf über 40 Jahre Erfahrung in der Medizin zurück. Mit seiner Unterstützung wurde im Universitätsklinikum Leipzig 1985 eines der ersten Retorten-Babys Deutschlands geboren. 1990 wurde er Leiter der neu gegründeten Abteilung für Humane Reproduktion und Endokrinologie. Im Laufe seiner Karriere verhalf er mehr als 600 Eltern durch künstliche Befruchtung zu einem Baby. Prof. Henry Alexander wird seit Jahren unter den Top-Ärzten Deutschlands auf der Fokus-Ärzteliste geführt.
Zum Hintergrund:
Jede Frau hat nicht nur ihre ganz eigene Persönlichkeit, sondern auch der weibliche Zyklus ist besonders und individuell. Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch stehen schnell vor der Frage, wie denn eigentlich Ihr Zyklus funktioniert.
OvulaSens revolutioniert die bewährte, aber mühsame Temperaturmess-Methode. OvulaSens wird direkt im Körper getragen und macht die Prozesse während des weiblichen Zyklus transparenter: Ein Chip mit Thermometer misst und speichert die Temperatur direkt im Körper ohne Pause und rund um die Uhr im Fünfminutentakt. Die gesamte Technik steckt in einem 0,7 cm großen, hochsensiblen Sensor, der durch einen weichen Kunststoffring gehalten wird.
Das Einsetzen und Herausnehmen erfolgt ähnlich einfach wie bei einem Tampon. Die Nutzerinnen können OvulaSens bis zu einer Dauer von 30 Tagen ununterbrochen im Körper tragen. Die Daten werden über ein Lesegerät ausgelesen und über eine gesicherte Websoftware ausgewertet. Das Auslesen funktioniert ganz simpel und kann beliebig oft erfolgen, sogar während des Zyklus.
OvulaSens ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wurde in klinischen Tests bestätigt. Es ist seit Oktober 2012 unter http://www.ovulasens.com erhältlich.
Über die VivoSensMedical GmbH
Die VivoSensMedical GmbH wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) sowie durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) gefördert. OvulaSens wurde im Rahmen eines EXIST Gründerstipendiums vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt.
Kontakt:
Susann Laue
VivoSensMedical GmbH
Neumarkt 31
04109 Leipzig
+49 341 355 878 95
susann.laue@vivosensmedical.com
VivoSensMedical GmbH
Frau Susann Laue
Neumarkt 31
04109 Leipzig
Deutschland
fon ..: 0341-3558 78 95
web ..: http://www.ovulasens.com
email : susann.laue@vivosensmedical.com
Pressekontakt
VivoSensMedical GmbH
Frau Susann Laue
Neumarkt 31
04109 Leipzig
fon ..: 0341-3558 78 95
web ..: http://www.ovulasens.com
email : susann.laue@vivosensmedical.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
