Pressemitteilung von Herr Frank Schultz

Der Kindheitstraum vom eigenen Baumhaus


Familie, Kinder & Zuhause

Der Kindheitstraum vom eigenen Baumhaus05.03.2013 / Berlin – Welches Kind träumt nicht vom eigenen Baumhaus, in dem die wildesten Abenteuer erlebt werden können? Aber ehrlich, welcher Papa hat noch das handwerkliche Geschick, diesen Traum sicher und fantasievoll zu erfüllen?

Hilfe kommt vom jungen Berliner Unternehmen " Houtwerken – Spielgeräte". Bereits seit Sommer 2009 ist dieses erfolgreich am Markt und baut Baumhäuser, Klettertürme, Stelzenspielhütten und Spielgeräte für kleine und große Kinder. Privatkunden schätzen längst die Möglichkeiten der Houtwerken-Fachleute. "Wir haben dank guter Mundpropaganda Aufträge in ganz Deutschland", so Unternehmer Frank Schultz. Der Zimmermann und Designer ist der Kopf hinter dem Unternehmen "Houtwerken".

Der Markt forderte dies längst – das Unternehmen bedient seit neustem auch Kindergärten und Schulen mit ihren ganz eigenen Anforderungen. In Kooperation mit der "Diplom Designerin für Spiel und Raum" Frau Emma K. Labahn entwickelt Frank "van Houtwerken" Schultz Gesamtkonzepte für Schulhöfe, Kindergärten und Indoor-Spielplätze. Als besondere High-Lights bietet Houtwerken eine Kinderbaustelle und seinen Baumhaus-Bau-Workshops. "Der ist auch bei Vätern sehr beliebt", so Frank Schultz.

Aber: "Wir haben uns bewusst auf den Privatkundensektor fokussiert und werden unseren Schwerpunkt weiter ausbauen, denn immer mehr Eltern wünschen sich einen Naturspielplatz im eigenen Garten. Wir bauen mit den höchsten Sicherheitsansprüchen." Die sind natürlich bei öffentlichen Projekten durch die Vorschriften wesentlich strenger. Dafür hat der "Baumhausbaumeister" im privaten Bereich mehr Gestaltungsfreiraum. "Die Projekte können verspielter und verträumter sein, es können Fensterläden und Türchen verbaut werden, die auf öffentlichen Spielplätzen nicht zu lässig sind. Gerade diese Feinheiten sind es, die mein Herz beim Planen und Bauen höher schlagen lassen."

Bei der Planung und Umsetzung von Spielgeräten im öffentlichen Raum ist der Spagat zwischen Sicherheit einerseits und der Anregung der kindlichen Fantasie andererseits eine Herausforderung. "Kunden sind Kindertagesstätten oder Schulen", so Frank Schultz. "Es ist das schönste, wenn wir ein Spielhaus übergeben und in leuchtende Kinderaugen schauen dürfen."

Neben Sicherheit und der Anregung der kindlichen Fantasie ist es Frank Schultz wichtig, nachhaltig und ökologisch zu bauen. Der Unternehmer erklärt: "Das Holz für die Spielhäuser wird nach Bedarf geschlagen." Dabei achtet der Firmeninhaber darauf, dass die naturbelassenen Robinienstämme aus regenerativer Forstwirtschaft kommen, das selbe gilt auch für die anderen Hölzer, die der Kunde nach eigenen Wünschen und Vorstellungen wählen kann. Auch beim Holzschutz wird auf Nachhaltigkeit und Spielplatztauglichkeit geachtet. So lässt ein Houtwerken-Produkt bei guter Pflege eine Lebenserwartung von 15 und mehr Jahren zu. Die Wartung der Spielgeräte kann die Firma übernehmen. In dem Baumhaus-Bau-Workshop kann der Kunde sein handwerkliches Geschick schulen und die wichtigsten Grundlagen zur Planung, zum Bau und zur Pflege eines Baumhauses erwerben.

Dieses Angebot ist nicht nur in Berlin erhältlich: "Wir fahren überall hin, wo Kinderaugen leuchten sollen." Der Löwe, das Markenzeichen von Houtwerken-Spielgeräte, geht gern auf Reisen.
Baumhaus Baumhaus bauen Workshop Holzspielplatz Houtwerken-Spielgeräte Naturholz nachhaltig ökologisch Abenteuerspielplatz Kindergarten Gartengestaltung Spielgeräte Spielplatzbau Kinderspi

Houtwerken - Spielgeräte
Herr Frank Schultz
Ilsestr. 24
12051 Berlin
Deutschland

fon ..: 0179-5151960
fax ..: -
web ..: http://www.houtwerken-spielgeraete.de
email : info@houtwerken.de

Pressekontakt
Houtwerken - Spielgeräte
Herr Frank Schultz
Ilsestr. 24
12051 Berlin

fon ..: 0179-5151960
web ..: http://www.houtwerken-spielgeraete.de
email : info@houtwerken.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.257
PM aufgerufen: 72.149.443