Der Labrador Retriever ist heute ein treuer Familienhund
08.03.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Kaum jemand mag sich vorstellen, dass der Labrador Retriever früher ein beliebter Arbeitshund war. Der temperamentvolle Hund war ein idealer und vielseitiger Begleiter der Jäger. Er war vor allen Dingen für die Arbeit nach dem Schuss geeignet. Seine Spezialität war das Auffinden von erlegtem oder krank geschlossenem Wild, insbesondere Niederwild wie Kaninchen, Fasane oder Feldhasen. Die hervorragende Nase des Retrievers kam bei dieser Arbeit zum Einsatz.
Rassehund Labrador Retriever hat ein typisches Aussehen und Wesen
Der Labrador Retriever ist eine von der FCI anerkannte britische Hunderasse. Ursprünglich kommt der Labrador von der kanadischen Ostküste. Seinen Namen (http://www.welchername.de/hundenamen) erhielt er von der Labrador Halbinsel. Der Labrador ist eine sehr alte Hunderasse. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Labrador vom Neufundländer unterschieden. Die Bezeichnung Labrador Retriever wurde Ende des 19. Jahrhunderts eingeführt. Der typische Labrador ist ein mittelgroßer Hund. Der Labrador Retriever ist von seinem Erscheinungsbild her kompakter und muskulös. Sein breiter Schädel weist einen deutlichen Stop auf, die Augen sind braun, der im Verhältnis große Brustkorb breit und tief. Der Rücken ist gerade, die Lendenpartie kurz. Wie auch andere Jagdhunde verfügt der Labrador Retriever über eine sogenannte Otterrute. Das schwarze, gelbe oder tiefbraune Fell ist stockhaarig, dicht und wetterbeständig.
Freundliches Wesen, Temperament und Leichtführigkeit
Der Labrador war aber auch ein hervorragender Apportierhund und sehr gut für die Wasserarbeit zu gebrauchen. Sein freundliches Wesen, sein Temperament, seine Leichtführigkeit und hohe Belastbarkeit haben dazu beigetragen, dass sich die Hunderasse einer großen Beliebtheit erfreute. Seine Eigenschaften kamen und kommen aber auch bei anderen Tätigkeiten zum Einsatz. Labrador Retriever sind Blindenhunde, Rettungshunde und Spürhunde.
Hunderasse Labrador ist heute ein beliebter Familienhund
Heute ist der Labrador vor allem ein sehr beliebter Familienhund (http://www.welchername.de/hundenamen/blog/der,labrador,retriever,ist,heute,ein,treuer,familienhund,337.html) . Er ist besonders im Umgang mit Kindern gutmütig. Der Labrador Retriever ist anpassungsfähig und vor allem menschenfreundlich. In dem Familienhund steckt aber immer noch ein Arbeitshund, der gefordert werden möchte. Dessen sollte man sich bewusst sein, bevor man sich einen Labrador zulegt.
http://www.welchername.de
WelcherName.de
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
03.07.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
03.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
04.01.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
