Pressemitteilung von Timm Rohles

HORIZON Stuttgart 2013


Familie, Kinder & Zuhause

(NL/7807307453) Das Ausbildungskonzept des Dualen Studiums aus Theorie- und Praxisphasen erfreut sich großer Beliebtheit. Auf der Bildungsmesse HORIZON am kommenden Wochenende informieren die Duale Hochschule Baden-Württemberg und Partner-Unternehmen über Ausbildungsplätze, Studienfächer und Berufschancen.

Berlin, der 12.3.2013 - Über 31.000 junge Menschen studieren an einer der acht Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). In Kooperation mit rund 9.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen bietet sie eine Vielzahl von Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozialwesen an. Um ein Duales Studium absolvieren zu können, ist ein Ausbildungsplatz in einem Betrieb notwendig, der mit der DHBW kooperiert. Die Unternehmen und sozialen Einrichtungen wählen ihre Studierenden selbst aus, schließen mit ihnen einen dreijährigen Vertrag und bieten während des Studiums eine fortlaufende Vergütung. Den theoretischen Teil des Studiums absolvieren die Studierenden an einem der Standorte der DHBW. Durch den kontinuierlichen Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen im dreimonatigen Rhythmus erwerben die Studierenden neben fachlichem und methodischem Wissen die im Berufsalltag erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz. Theorie- und Praxisinhalte sind dabei eng aufeinander abgestimmt und beziehen aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft in die Lehrpläne mit ein.

Auf der Bildungsmesse HORIZON, die am kommenden Wochenende im Haus der Wirtschaft Stuttgart stattfindet, ist die DHBW mit ihrem Standort Stuttgart vor Ort. Von den Angewandten Gesundheitswissenschaften über Elektrotechnik bis zu Wirtschaftsinformatik werden die unterschiedlichen Bachelor-Studiengänge präsentiert sowie die jeweiligen Master-Programme vorgestellt. Da zur Aufnahme eines dualen Studiums vorab ein Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen geschlossen werden muss, können sich die Besucher auch gleich bei einigen der Betriebe informieren. Dazu gehören neben zahlreichen anderen Alcatel-Lucent Deutschland, Siemens und Daimler, die mit eigenen Ständen vertreten sind.

Die HORIZON findet am 16. und 17. März im Haus der Wirtschaft Stuttgart statt. Mehr als 130 Aussteller präsentieren sich an ihren Ständen und beraten im persönlichen Gespräch. An beiden Tagen finden im Rahmenprogramm zahlreiche Vorträge zu Themen wie Studienfinanzierung, Freiwilligendienste und Studieren im Ausland statt. Die Bildungsmesse ist sowohl am Samstag als auch am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen, wie zum Beispiel das Messemagazin mit Rahmenprogramm, Ausstellerliste und Hallenplan, stehen auf der Internetseite <a href="http://www.horizon-messe.de/stuttgart." title="www.horizon-messe.de/stuttgart.">www.horizon-messe.de/stuttgart.</a>
Studium Ausbildung Abitur

SCOPE Messestrategie GmbH
Hauptstr. 159 10827 Berlin

Pressekontakt
http://www.horizon-messe.de
SCOPE Messestrategie GmbH
Hauptstr. 159 10827 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Timm Rohles
30.04.2014 | Timm Rohles
Freiburger wollen im Ländle studieren
16.04.2014 | Timm Rohles
Nach dem Abi in die Ferne
25.03.2014 | Timm Rohles
Nach dem Abitur ins Ausland
19.03.2014 | Timm Rohles
Wie bewerbe ich mich online?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.257
PM aufgerufen: 72.148.646