Pressemitteilung von Kai Brommann

Haus der Technik bietet am 04.-05. Juni 2013 in Bad Dürkheim die Veranstaltung Energieeffiziente Pumpenantriebstechnik an!


Familie, Kinder & Zuhause

(NL/3065434335) Haus der Technik bietet am 04.-05. Juni 2013 in Bad Dürkheim die Veranstaltung Energieeffiziente Pumpenantriebstechnik an!

Die fossilen Energieträger sind begrenzt und gleichzeitig wächst die weltweite Energienachfrage. Sparsamkeit und effiziente Technologien schonen die Ressourcen, verringern Emission und können Abhängigkeiten begrenzen. Elektromotoren sind in der Industrie die größten Energieverbraucher und stehen damit im Fokus der Gesetzgeber. Die Fachveranstaltung Energieeffiziente Pumpenantriebstechnik am 04.-05. Juni 2013 in Bad Dürkheim bietet vor diesem Hintergrund einen differenzierten Blick auf die energieeffiziente Anwendung von Kreiselpumpen und gibt einen Überblick über Ansätze und Maßnahmen zur Reduzierung der Lebenszykluskosten. Der Einsatz drehzahlregelbarer Antriebe ist bei Pumpen inzwischen ein anerkanntes Mittel zur Anpassung des Förderstroms an den tatsächlichen Bedarf und ist mit Blick auf die Lebenszykluskosten (TCO) konkurrierenden Verfahren wie Drossel- und Bypassregelung weit überlegen. Die Möglichkeiten, einen drehzahlveränderbaren Pumpenantrieb zu realisieren, werden am Beispiel der Kreiselpumpe vorgestellt. Von besonderer Bedeutung sind hier Synchronmotoren für die künftige Pumpenantriebsgeneration. Anhand ausgewählter Beispiele wird die mögliche Reduzierung der Life-Cycle Kosten diskutiert. Neben der eigentlichen Pumpenanwendung gewinnt die vorausschauende Wartung zur Sicherung der Prozessführung, aber auch zum Schutz der technischen Anlage, zunehmend an Bedeutung. Die hierzu notwendigen Diagnose- und Monitoringverfahren werden vorgestellt. Die Veranstaltung steht unter Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Gerhard Huth vom Lehrstuhl für Mechatronik und Elektrische Antriebssysteme der TU Kaiserslautern.

Inhaltlich werden folgende Punkte ausführlich behandelt:
* Übersicht Pumpenantriebstechnik
* Übersicht Stromrichtertechnik
* Konventionelle Line-Start Pumpenantriebstechnik
* Energieeffiziente Line-Start Pumpenantriebstechnik
* Drehzahlveränderbare Pumpenantriebe in Asynchrontechnik
* Drehzahlveränderbare Pumpenantriebe in Synchrontechnik
* Aktuelle Forschungsthemen auf dem Gebiet der Pumpen und Pumpensysteme
* Life-Cycle Kosten bei Pumpenanlagen mit Drosselung
* Life-Cycle Kosten bei Pumpenanlagen mit drehzahlveränderbarem Antrieb
* Auslegung und effizienter Betrieb von Pumpenanlagen anhand ausgewählter Beispiele
* Monitoring und Diagnose bei Pumpenanlagen
* Exkursion zu einem Hersteller von Pumpensystemen mit Vorführungen

Die Fachveranstaltung Effiziente Pumpenantriebstechnik am 04.-05. Juni 2013 im Gartenhotel Heusser in Bad Dürkheim vermittelt Herstellern und Betreibern von Pumpenanlagen die antriebstechnischen Möglichkeiten zum Betreiben von Pumpen am konkreten Beispiel der Kreiselpumpe. Neben einer Darstellung der aktuellen Pumpenantriebstechnik werden auch Entwicklungstrends aufgezeigt. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, alternative Pumpenantriebskonzepte zu beurteilen. Ferner kann der Teilnehmer künftig Pumpenanlagen auch unter dem Gesichtspunkt der Life-Cycle Kosten bewerten. Anhand ausgewählter Beispiele werden die vorgetragenen Themen praxisnah dargestellt. Höhepunkt ist am Nachmittag des ersten Tages die Exkursion zur KSB AG mit Vorführungen und anschließendem gemeinsamen Abendessen.


Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Netz unter <a href="http://www.hdt-essen.de" title="www.hdt-essen.de">www.hdt-essen.de</a> mit Suchstichwort Pumpe oder direkt hier:
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-371-3" title="http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-371-3">http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-371-3</a>
Pumpenantriebstechnik

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen

Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Brommann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.257
PM aufgerufen: 72.148.646