Arbeitszeitverkürzung wird von zwei Dritteln befürwortet
15.04.2013 / ID: 111362
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/3732495920) Vor einigen Wochen wurde in Deutschland die Debatte um die Einführung einer 30-Stunden Woche durch einen offenen Brief von Politikern, Wissenschaftlern und Gewerkschaftern angestoßen. Um abschätzen zu können, wie die Arbeitnehmer in Deutschland diese Debatte aufnehmen und ob sie überhaupt ausreichend Unterstützung in der Bevölkerung erhält, wurde auf <a href="http://www.jobvoting.de," title="www.jobvoting.de,">www.jobvoting.de,</a> dem ersten Internetportal für Arbeitgeberbewertungen, eine Umfrage unter den Besuchern diesbezüglich gestartet.
Jetzt liegen die Resultate der zweimonatigen Befragung unter insgesamt 645 Umfrageteilnehmern vor, die eine mehr als eindeutige Antwort auf diese Frage bietet: Grundsätzlich wird die Idee der Arbeitszeitverkürzung in Deutschland von bislang 40 Stunden weitgehend befürwortet. Mehr als zwei Drittel der befragten Arbeitnehmer sprachen sich demnach für eine Reduzierung der Wochenstunden aus. Allerdings teilweise mit unterschiedlicher Ausprägung. Kompromisslos befürworten 32% der Umfrageteilnehmer das Konzept einer 30-Stunden Wochen und halten sie unter den gegenwärtigen wirtschaftlichen Begebenheiten auch für durchaus umsetzbar. Weitere 24% der deutschen Arbeitnehmer ist zudem der Ansicht, dass immerhin eine 35-Stunden Woche ausreichend wäre, wie sie bereits teilweise in der Metallindustrie vorherrschend ist.
Hinzu kommen noch einmal 13%, die die Idee einer 30-Stunden Woche zwar grundsätzlich unterstützen, sie aber gegenwärtig nicht für umsetzbar halten. Zusammen genommen sind dies 69% der Befragten. Verbleiben 31% der Deutschen, die mindestens an der 40-Stunden Woche festhalten wollen. Diese setzen sich zusammen aus 20%, die die 40-Stunden Woche für das optimale Arbeitsmodell halten, und noch einmal 11%, die sogar der Ansicht sind, dass selbst 40 Stunden pro Woche zu wenig sind, um im internationalen Wettbewerb stand halten zu können.
mPloys Branding HRC UG
Postfach 20 06 08 13516 Berlin
Pressekontakt
http://www.jobvoting.de
mPloys Branding HRC UG
Postfach 20 06 08 13516 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ronny Skrzeba
30.01.2014 | Ronny Skrzeba
Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2013/2014
Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2013/2014
28.01.2014 | Ronny Skrzeba
jobvoting.de
jobvoting.de
07.10.2013 | Ronny Skrzeba
Trend Mitarbeiterzufriedenheit im 3. Quartal 2013
Trend Mitarbeiterzufriedenheit im 3. Quartal 2013
19.07.2013 | Ronny Skrzeba
Trend Mitarbeiterzufriedenheit im 2. Quartal 2013
Trend Mitarbeiterzufriedenheit im 2. Quartal 2013
01.07.2013 | Ronny Skrzeba
Steuerdebatte: Umfrage widerlegt Steuererhöhungs-Befürworter
Steuerdebatte: Umfrage widerlegt Steuererhöhungs-Befürworter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
21.10.2025 | P-J GmbH
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
17.10.2025 | GARDORELLO GmbH
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026

