Zum Schulbeginn: Trostpflaster gesetzliche Unfallversicherung
03.09.2013 / ID: 134402
Familie, Kinder & Zuhause
Düsseldorf, 3. September 2013 - Nachdem die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen vorbei sind und der Schulalltag wieder eingetreten ist, machen die Versicherungskaufleute darauf aufmerksam, dass die gesetzliche Unfallversicherung bei Schulunfällen und auf dem Weg dorthin nur sehr wenig zahlt. So erhält ein 14-Jähriger bei einem eingetretenen Unfall mit 60-prozentiger Invalidität eine Rente von derzeit 359 Euro monatlich. Bei völliger Erwerbsunfähigkeit werden ihm 598 Euro gezahlt, - zum Leben in Zukunft garantiert zu wenig.
Immerhin passierten in Deutschland 2011 rund 1,3 Millionen meldepflichtige Schulunfälle, 808 davon waren so schwer, dass die betroffenen Schüler eine gesetzliche Rente erhielten. Mag dieses Schicksal für das eigene Kind als unwahrscheinlich angesehen werden, wenn aber der Fall dann doch eintritt, ist der Geldbedarf groß. Rund zwei Drittel der schweren Schulkinder-Unfälle passieren zudem in der Freizeit. Dann bekommt man von der gesetzlichen Unfallversicherung gar nichts.
Solche zum Lebensunterhalt zu geringen Leistungen sind Anlass genug, sich Gedanken über eine private Unfallversicherung für Kinder zu machen. Klaus-Dieter Spauszus, Sprecher des Bezirks Düsseldorf im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), weist darauf hin, dass Zahlungen aus einer privaten Unfallversicherung die Leistungen aus der gesetzlichen Versicherung zudem nicht schmälern.
Der private finanzielle Schutz lässt sich sogar ziemlich preiswert arrangieren. Sind zum Beispiel für den Fall der Vollinvalidität rund 500.000 Euro als Zahlung vereinbart, liegen die Versicherungskosten bei etwa acht Euro monatlich, wenn man einen modernen Progressionstarif wählt. "Damit die Absicherung im Katastrophenfall nicht zum Trostpflaster wird, sollte man diese Größenordnung schon im Interesse der Kinder anpeilen", raten Spauszus und Kollegen des BVK. "Zudem greift die private Unfallversicherung nicht nur in der Schule und auf dem Schulweg, sondern auch während aller Freizeitaktivitäten der Kinder. Und gerade dort passieren die meisten Kinderunfälle."
http://duesseldorf.bvk.de/
Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
Werstener Dorfstraße 85 40591 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.alexander-zotz.de
az online marketing
Nievenheimer Str. 71 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Zotz
18.12.2017 | Alexander Zotz
Erfolgreiches Marketing und Werbung als Rechtsanwalt
Erfolgreiches Marketing und Werbung als Rechtsanwalt
18.12.2017 | Alexander Zotz
Die Rechtsanwalt Homepage als zentraler Kanal der Mandantengewinnung
Die Rechtsanwalt Homepage als zentraler Kanal der Mandantengewinnung
29.11.2017 | Alexander Zotz
Die Steuerberater Homepage als wichtigster Kanal der Mandantengewinnung
Die Steuerberater Homepage als wichtigster Kanal der Mandantengewinnung
29.11.2017 | Alexander Zotz
Erfolgreiche Mandantengewinnung mit der modernen Steuerberater Homepage
Erfolgreiche Mandantengewinnung mit der modernen Steuerberater Homepage
27.11.2017 | Alexander Zotz
Erfolgreiche Onlinewerbung für den lokalen Einzelhandel immer noch unterschätzt
Erfolgreiche Onlinewerbung für den lokalen Einzelhandel immer noch unterschätzt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
